Man könnte sicher etwas an der Stelle dengeln (Schonhammer plus Holzstück und Unterlage mit passendem Ausschnitt) und da es nicht eloxiert scheint sondern lackiert, könnte man evtl. sogar die Oberfläche wieder lackieren und beipolieren - aber "wie neu" wird es nicht werden. Da stellt sich einfach die Frage nach Aufwand und Ertrag.
Von den "Schraubzwingen" (lens vise) rate ich ab. Da wird an zwei Stellen Kraft ausgeübt, und schwupps ist das "ausgebeulte" Filtergewinde auch an der der Schadstelle gegenüberliengenden Seite "ausgebeult" (und man drückt/treibt es zurück bis man beinahe wieder einen Kreis hat und die Oberfläche ist an mehr Stellen im Eimer als zuvor).