Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Völlig unscharfes Revuenon 35mm f2.8 M42: Selber justieren?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    21.06.2010
    Ort
    Münster
    Beiträge
    39
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 9 Danke für 2 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von stangl Beitrag anzeigen
    mit den Anhängen kann ich da aber rein garnichts anfangen

    Christoph
    Die Anhänge sollen zeigen, wie sich die Unschärfe äußert und dass die eingestellte Fokusdistanz kaum einen Unterschied macht. Es ist halt vollständig unscharf. Dachte, dass sich diejenigen, die Ahnung von sowas haben, damit eher ein Bild davon machen können, woran es liegen könnte.

  2. #2
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.477 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard

    Wenn ich auf die Anhänge klicke sehe ich nur eine Fehlermeldung aber keine Fotos.
    Ansonsten wäre es sicher auch hilfreich, ein paar Bilder von (nicht nur mit) dem Objektiv zu zeigen.

    Wenn grundsätzlich immer alles total unscharf ist, gibt es eigentlich nur zwei Möglichkeiten: Entweder das Auflagemaß bzw. der Adapter stimmt ganz gravierend nicht (also z.B. T2 Anschluss statt M42) oder im Linsensystem ist irgendwas verdreht, vertauscht, fehlend.

    Sobald Du also Möglichkeit 1 ausgeschlossen hast, bleibt nur noch das Auseinanderbauen und abgleichen mit einem Linsenschnitt. Falls Du keinen Linsenschnitt im Netz findest (ich habe spontan keine Quelle), bleibt Dir nur noch try and error, also viel Aufwand mit offenem Ausgang. Wobei das Revuenon als simples, billiges Objektiv sicher ein guter Einstieg in die Bastelei ist, da zerstörst Du keinen Wert falls es schief geht.

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", Helge :


  4. #3
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    21.06.2010
    Ort
    Münster
    Beiträge
    39
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 9 Danke für 2 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Helge Beitrag anzeigen
    Wenn ich auf die Anhänge klicke sehe ich nur eine Fehlermeldung aber keine Fotos.
    Ansonsten wäre es sicher auch hilfreich, ein paar Bilder von (nicht nur mit) dem Objektiv zu zeigen.

    Wenn grundsätzlich immer alles total unscharf ist, gibt es eigentlich nur zwei Möglichkeiten: Entweder das Auflagemaß bzw. der Adapter stimmt ganz gravierend nicht (also z.B. T2 Anschluss statt M42) oder im Linsensystem ist irgendwas verdreht, vertauscht, fehlend.

    Sobald Du also Möglichkeit 1 ausgeschlossen hast, bleibt nur noch das Auseinanderbauen und abgleichen mit einem Linsenschnitt. Falls Du keinen Linsenschnitt im Netz findest (ich habe spontan keine Quelle), bleibt Dir nur noch try and error, also viel Aufwand mit offenem Ausgang. Wobei das Revuenon als simples, billiges Objektiv sicher ein guter Einstieg in die Bastelei ist, da zerstörst Du keinen Wert falls es schief geht.
    Habe gerade an einem anderen Computer probiert die Anhänge zu öffnen und habe dort auch eine Fehlermeldung bekommen. Anscheinend hat sich irgendwas an den Links geändert, aber auf meinem Laptop sind die Links wohl gecached, sodass sie noch funktionieren. Ich werde das gleich mal neu verlinken.

    Das Objektiv sieht halt von außen so aus wie es aussehen soll und lässt sich auch so bedienen (Fokusring und Blendenring funktionieren), deshalb hatte ich davon erstmal keine Fotos gemacht. Werde ich nachholen, wenn ich jetzt mit meinen ersten Basteleien nicht weiterkomme.

    Ich kann ausschließen, dass es am Adapter liegt, weil einerseits andere M42-Objektive an dem Adapter problemlos funktionieren, andererseits aber wie gesagt das Objektiv an einer echten M42-Kamera - meiner Zenit - dieselben Probleme zeigt.

    Ich suche dann auch nochmal nach solchen Plänen und mache wohl mal ein Wochenendprojekt aus dem Auseinanderbau

  5. #4
    Ist oft mit dabei Avatar von Altglas
    Registriert seit
    22.07.2012
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    423
    Danke abgeben
    527
    Erhielt 426 Danke für 176 Beiträge

    Standard

    Danke für die korrigierten Links zu den Fotos.

    Sieht für mich aus, als ob eine Linse komplett fehlen würde.
    Wenn eine Linse falschrum eingebaut wäre, wär der Effekt zwar ähnlich, aber bei Weitem nicht so stark ausgeprägt.

    Schliest das Objektiv denn hinten mit einer Linse ab ?
    Die lockern sich gerne mal und könnten dann rausfallen.

    Danny


    Nachtrag:

    Ich hab grade mal in meiner 35'er Kiste nachgeschaut.
    Wenn es das Objektiv ist, welches ich glaube, dann bitte einen Punkt beim zerlegen beachten !!

    Auf dem Fokusring ist direkt ÜBER der UNENDLICH-Markierung eine kleine Kreuz-Schlitz-Schraube.
    DIESE AUF KEINEN FALL RAUSDREHEN !!!
    Sie hat im Inneren eine Gewindeplatte als Gegenhalt.
    Diese fällt beim rausdrehen ins Objektiv und ist nicht mehr auffindbar.
    Diese Schraube ist übrigens nichts anderes als der Anschlag des Fokusringes, hat also mit der optischen Baugruppe an Sich nix zu tun.
    Ich habe dieses Objektiv hier 4x liegen - eines davon Schrott (Mechanik - die Optik ist i.O.)
    Da könnte ich Dir mit den fehlenden Linsen aushelfen.

    Daher BITTE FOTOS VOM OBJEKTIV !!!
    Besonders von vorn, Seite mit Blendenring und Fokusmarkierung und von hinten.

    Danke !
    Geändert von Altglas (14.08.2020 um 20:29 Uhr)
    Canon EOS 650D mit M42 Adapter (Cropfaktor 1,6) / Pentax Q 10 mit C- und D-Mount Adapter (Cropfaktor 5,5)
    Dazu jede Menge Wurstgläser und Flaschenböden mit Schraubgewinde


    Altglas-Phase zwischen 9 & 10..... (die Altglas-Phasen nach LucisPictor)

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", Altglas :


Ähnliche Themen

  1. Auto Revuenon (Chinon) 2.8/35mm M42
    Von cyberpunky im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 12.05.2022, 22:41
  2. Zebra-Flektogon 2.8/35mm Unendlich justieren
    Von Altglas im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.09.2015, 20:37
  3. 28mm f2.8 Test: Revuenon (Chinon ?) / Revuenon (Enna Macro) / Koboron
    Von Pharma.Andreas im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.09.2014, 11:07
  4. Camera winkel für stativ selber basteln?
    Von strangefinder im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.02.2012, 17:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •