Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Adaption von Cinelux und Cinestar Objektiven

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Jubi
    Registriert seit
    09.05.2016
    Beiträge
    1.657
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    2.980
    Erhielt 3.882 Danke für 967 Beiträge

    Standard

    Schön,
    daß es wie vorgestellt funktioniert!
    Und gut geputzt hast Du den Tubus auch :-)
    Die Adapterlösung gefällt mir gut, werde die wohl für die anderen längeren Brennweiten der Cine-Optiken verwenden.
    Die sind mir bisher für die SFT-plus-Zwischenring-Lösung zu kopflastig gewesen, da sieht Dein Weg durch die Kompaktheit besser aus.
    Ist auf der ersten Gesamtaufnahme des Ensembles die Unendlichstellung schon erreicht?
    Danke und weiter viel Spaß damit!
    Gx

    die Jubi

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Jubi :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.002
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.369
    Erhielt 14.973 Danke für 2.559 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Jubi Beitrag anzeigen
    Schön,
    daß es wie vorgestellt funktioniert!
    Und gut geputzt hast Du den Tubus auch :-)
    Die Adapterlösung gefällt mir gut, werde die wohl für die anderen längeren Brennweiten der Cine-Optiken verwenden.
    Die sind mir bisher für die SFT-plus-Zwischenring-Lösung zu kopflastig gewesen, da sieht Dein Weg durch die Kompaktheit besser aus.
    Ist auf der ersten Gesamtaufnahme des Ensembles die Unendlichstellung schon erreicht?
    Danke und weiter viel Spaß damit!
    Gx

    die Jubi
    Hallo Jubi,

    viel zu putzen gab es nicht, da ich von Dir wirklich ein tip-top Objektiv bekommen habe...

    Und ja, mit der von mir vorgestellten Kombination komme ich problemlos in den Unendlich-Fokus und sogar ein klein wenig darüber hinaus.
    Allerdings ist das erste Bild ein wenig irreführend, da für den Unendlichfokus der Tubus noch ein klein wenig weiter eingefahren werden muß.

    Was außerdem noch gut daran ist, ist die Stabilität, da das ISCO ja beileibe kein Leichtgewicht ist.

    LG, Christian

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", gladstone :


Ähnliche Themen

  1. Benoist Berthiot Cinestar N1 1,5/50
    Von schlicksbier im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.05.2024, 21:40
  2. Adaption von uralten EOS-Sigma-Objektiven
    Von wolhau im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.07.2022, 16:08
  3. Schneider Cinelux AV MC 150/2.8
    Von waldbeutler im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.06.2022, 19:35
  4. Inspiration zur Adaption von Objektiven im Copal/Compur Verschluß
    Von gladstone im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.03.2022, 11:58
  5. Isco Optik Cinestar 60mm mit Anamorphot
    Von Jubi im Forum Cinema Objektive
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.02.2018, 06:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •