Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Sigma 2,8/90mm Macro

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.002
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.369
    Erhielt 14.973 Danke für 2.559 Beiträge

    Standard

    Teil II:

    Makro im Maßstab 1:2:

    Name:  DSC09685.jpg
Hits: 1663
Größe:  141,9 KB

    Name:  DSC09686.jpg
Hits: 1659
Größe:  143,4 KB

    Name:  DSC09687.jpg
Hits: 1646
Größe:  166,7 KB

    zwei crops daraus:

    Name:  DSC09687 (2).jpg
Hits: 1708
Größe:  164,8 KB

    Name:  DSC09687 (3).jpg
Hits: 1639
Größe:  209,2 KB

    Name:  DSC09688.jpg
Hits: 1650
Größe:  240,2 KB

    crop daraus:

    Name:  DSC09688 (2).jpg
Hits: 1661
Größe:  226,8 KB

    Name:  DSC09689.jpg
Hits: 1655
Größe:  174,3 KB

    Hier zeigen sich Nachteile der Blende mit 6 Lamellen recht deutlich...

    crop daraus:

    Name:  DSC09690 (2).jpg
Hits: 1678
Größe:  222,8 KB

    Name:  DSC09690.jpg
Hits: 1646
Größe:  195,1 KB

    Name:  DSC09691.jpg
Hits: 1699
Größe:  171,6 KB

    crop daraus:

    Name:  DSC09691 (2).jpg
Hits: 1654
Größe:  199,7 KB

    der Flügel zeigt feinste Strukturen.

    Name:  DSC09692.jpg
Hits: 1630
Größe:  195,0 KB

    crop daraus:

    Name:  DSC09692 (2).jpg
Hits: 1700
Größe:  255,9 KB

    crop einer Fliege:

    Name:  DSC09700 (2).jpg
Hits: 1657
Größe:  220,1 KB

    bei Offenblende deutliches purple fringing...

    Name:  DSC09694 (2).jpg
Hits: 1704
Größe:  243,4 KB

    abgeblendet schon besser...


    Verzeichnung und CA`s im Maßstab 1:2:

    Vollbild mit Hilfslinie:

    Name:  DSC09827.jpg
Hits: 1644
Größe:  255,9 KB

    crops daraus:

    Name:  DSC09827 (2).jpg
Hits: 1640
Größe:  265,4 KB

    Name:  DSC09828 (2).jpg
Hits: 1636
Größe:  275,9 KB


    Dasselbe Motiv mit Vorsatzachromat im Maßstab 1:1 (leider habe ich den Strichcode nicht
    in die absolute Planlage gebracht...)

    Name:  DSC09830.jpg
Hits: 1636
Größe:  288,6 KB

    crops daraus:

    Name:  DSC09830 (2).jpg
Hits: 1653
Größe:  248,0 KB

    Name:  DSC09830 (4).jpg
Hits: 1618
Größe:  263,5 KB


    Von den CA´s schaut es gar nicht soo schlecht aus. Mit der Vorsatzlinse leidet die Randschärfe, aber das
    muß ich noch näher untersuchen.

    Vorläufiges Fazit: Wer ein knappes Budget hat, der ist mit dem 90mm Makro von Sigma auf jeden Fall gut
    bedient. Ich habe meines für den Gegenwert von 3 Kisten Bier bekommen...

    Es muß also nicht immer "high-end" sein!

    LG, Christian

  2. 11 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.046
    Danke abgeben
    2.607
    Erhielt 3.812 Danke für 797 Beiträge

    Standard

    Hallo Christian,
    viele Dank für deinen tollen, wirklich gut gemachten Testbericht mit sehr schönen Beispielbildern. Irgendwie ist der ganz schnell wieder in der Versenkung verschwunden und hat bei Weitem nicht die Beachtung bekommen, die er verdient hätte. Seit einiger Zeit habe ich ein 50 mm f/2,8 mit dem gleichen Finish und ich bin von der Bildqualität und auch der Verarbeitungsqualität sehr angetan (wenn bloss die aufgedruckten Inschriften nicht wären...).

    LG Volker

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Alsatien :


  5. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.002
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.369
    Erhielt 14.973 Danke für 2.559 Beiträge

    Standard

    Hallo Volker,

    danke für die netten Worte.

    Ja das 50mm habe ich auch (sogar ebenfalls im alten Finish) und ich bin ebenfalls begeistert von den
    Qualitäten dieses Objektives. Was es noch interessanter macht, ist dass es sich ohne Hilfsmittel bis
    zum Maßstab 1:1 fokussieren läßt.

    Sigma hat es in den 80/90er Jahren schon verstanden außergewöhnliche Makroobjektive zu bauen:

    2,8/50
    2,8/90
    5,6/180 APO
    2,8/180 APO

    Ich habe sie alle , und ich finde sie alle richtig gut.

    LG, Christian

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


Ähnliche Themen

  1. Elicar V-HQ Macro MC 90mm 2.5
    Von Dbuergi im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.02.2020, 08:26
  2. SP AF 90mm F/2,8 Di MACRO 1:1
    Von krebs9778 im Forum Tamron, alle Mounts
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.09.2012, 19:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •