Im Vergleich zu den großen Weißen ist es in der Canon-Welt schon sehr günstig
Die bisherigen big whites funktionieren mit Adapter problemlos und daher werden neue L-Varianten in dem Brennweitenbereich zwar kommen aber nicht mit maximaler Priorität denke ich.
Da man an den DSLMs nicht mehr auf f5.6 kommen muss um mit allen Kameras AF zu haben (bei f8.0 konnten ja nicht mehr alle DSLRs mitspielen) werden wir im günstigen Tele-Semgent (also alles was keinen roten Ring hat) durchaus häufiger mit f8 oder dunkler rechnen können in Zukunft.
Die Zielgruppe ist eine andere als beim 800/5.6 L, hier will man imho die Hürde für den finanziell zwar ganz gut gestellten Hobby-Fotografen senken, der sich aber trotzdem nie ein Objektiv im 5-stelligen €uro-Bereich kaufen würde, jedoch schon gern mal mehr als 400mm hätte ... sonst sind die ja meist zu den 150-600 Optiken der Konkurrenz gegangen.
Ich würde die Objektive als "Kit-Supertele" einsortieren und mal abwarten was die Tests so bringen werden![]()