Ich habe mir mal die Daten des 11/800 angesehen und schon sind einige Frage entstanden.
Das Objektiv muß ausgezogen werden, wie ein Fernrohr in alten Piatenfilmen. Wenn das mal keinen Staub
auf den Sensor bläst...
Wieso brauche ich einen Filterdurchmesser von 95mm, wenn ausgehend von der Lichtstärke 11 auch ein 77mm
Gewinde rein rechnerisch den nötigen Linsendurchmesser aufnehmen könnte?
Und überhaupt gehört es mit einem Neupreis von über 1000 Euro für mich nicht zu den Billigheimern...
Ich bin gespannt, wie es sich im Alltag so schlägt und ob es tatsächlich ein "Verkaufsschlager" wird.
LG, Christian