Ich habe das schöne Zeiss Pantar 45mm f2.8 vergangene Woche nochmal benutzt.
Wenn man in den Umbau eines Objektives "viel" Zeit investiert hat,
hängt man schon mehr daran als an anderen Objektiven...
Zuerst ein paar Bilder, die nochmal den wirklich schönen "Schmelz" des Glases zeigen,
alle bei Offenblende (bei Ausnahmen davon schreibe ich die Blende dazu):
#1
300kb_DSC02631-3.jpg
#2
300kb_DSC02632.jpg
#3
300kb_DSC02633-3.jpg
#4
300kb_DSC02634-3.jpg
#5 "West meets East 1"
300kb_DSC02641.jpg
#6 "West meets East 2"
300kb_DSC02642.jpg
#7 "West meets East 3"
300kb_DSC02643.jpg
#8
300kb_DSC02644.jpg
#9
300kb_DSC02646.jpg
Dann habe ich noch eine kleine Serie eines schönen Wegkreuzes in der Abendsonne für euch:
#10
300kb_DSC02661-3.jpg
#11
300kb_DSC02647.jpg
#12 f11
300kb_DSC02649.jpg
#13
300kb_DSC02651.jpg
#14
300kb_DSC02655.jpg
Ich finde das Objektiv für einen 3-Linser immer noch sehr interessant. Deutlich zu sehen sind die Schwächen im Licht (bei den Objektivbildern sieht man deutlich den Kontrasteinbruch durch Streulicht).
Dass es bei Offenblende nicht tackscharf ist, stört mich nicht so sehr, da dafür das ganze Bild sehr schön weich gerendert wird.


Zitieren