Ich habe mein SMC Tak 1.4 50 wieder verkauft. Am Geigerzähler hat's auch ganz schön gerattert
Ich habe meins behalten, aber den Geigerzähler verkauft.
Claus
Ich habe mein SMC Tak 1.4 50 wieder verkauft. Am Geigerzähler hat's auch ganz schön gerattert
Ich habe meins behalten, aber den Geigerzähler verkauft.
Claus
My german is not up to speed, so a near infinity of halving times will certainly add up to 10 E a large number . My old tables from myu student days gave the time for half disintegration, however, my point about measuring gamma stands. I will rather keeep my ancient thoriated stuff, but not inhale their dust if they should fall under a steam-roller. p.
Kluge Entscheidung...
Bei der "jedes Jahr" wiederkehrenden Debatte über die "Gefährlichkeit" thoriumhaltiger Objektive aus alten Tagen weiß ich schon gar nicht mehr, wer alles schon mit dem Geigerzähler "gespielt" hat und wer nicht.... leben tun aber alle mir bekannten Leute noch, haben keine "Beulenpest" bekommen und sind hoffentlich inzwischen immun gegen die immer gleichen "Argumentationen"....
In diesem Jahr möchte man gern noch den Zusatz "Corona" - Jahr macht die größere Panik hinzufügen
Im Grunde ist schon alles gesagt... von dem Alpha Strahler geht, wie von jedem Ding auf dieser Welt eine "Gefährdung" aus... aber auch nicht mehr, als von einem zufällig herabfallenden Blumentopf beim Besuch einer Großstadt zu Tode zu kommen. Auch müsste man Uhren mit fluoreszierenden Ziffernbättern sofort entsorgen, denn auch die "KÖNNTEN" - Folgen haben.
Ich will jetzt gar nicht von den gesicherten Todeszahlen in Deutschland wegen des Verkehrs, dem Übergewicht der Menschen, dem Alkohol und Drogenkonsum-Toten und vielerlei Ursächlichkeiten reden. Aber es mutet schon etwas sehr komisch an, wenn man sich über die Eintrittswahrscheinlichkeit eines "gesundheitsschädlichen Ereignisses" unterhält, von dem es nicht den geringsten Nachweis einer Schädigung durch Objektivglas gegeben hat.
Schließlich entsorge ich mein Auto ja auch nicht, weil ich darin möglicherweise fahrend inn einen tödlichen Verkehrsunfall verwickelt werden könnte (was aber sehr viel wahrscheinlicher ist).
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Seit heute guckt mich mein Zeiss Prakticar 1.4 / 50mm Bauform 1 flehend an mit den Worten
Verkauf mich bloß nicht !
Rick
Nein, meine schöne schweizer Uhr entsorge ich definitiv nicht! Aber Henry hat recht, ich trage diese Uhr seit 1999 und laut
Ziffernblatt ist dieses mit tritiumhaltiger Leuchtmasse mit einer Strahlung von unter 25 Millicurie belegt.
DSC08794.jpg
Tritium ist ein Beta-Strahler, aber dennoch ist mir meine Hand noch nicht abgefault! Ich gehe mal davon aus, dass diverse
Unarten der schönen neuen Welt (irgendwie ist jeder 24/7 online, oder sonstwie erreichbar) wesentlich gesundheitsschädigender
sind als Thorium in Linsen, oder Tritium in der Leuchtmasse...
LG, Christian
Tritium ist ja nun auch eines der freundlichsten Isotope, mit durchschnittlicher Reichweite an der Luftvon 6-8 mm. Durch den Edelstahl und das Glas Deiner Uhr kommt da nichts durch...
Jeder nach seinem Gusto. Wenn man sich wohler dabei fühlt kein solches Objektiv im Haus zu haben, bitte. Allerdings ist Henrys Argument mit dem Auto dann schon relativ passend.
Und ja, dieses Thema ist ja an sich genauso untot wie der nukleare Klabautermann (man möge mir das Simpsons-Zitat verzeihen)...