Euch freue mich über so viel positive Rückmeldung. So merke ich doch, dass sich die Mühe gelohnt hat.
Bildkritik ist mir wichtig und wertvoll. Ich musste mir das Augangsbild nochmal anschauen, um Deine Frage beantworten zu können. Ich hatte die Hauptgebäude des Schlosses auch schon symmetrisch aufgenommen. Das drängt sich fast schon auf und es ist gut möglich das Stativ auf der Gartenachse zu positionieren. Ich hatte diesmal bei der Aufnahme einen assymmetrischtschen Bildschnitt im Sinne. Grund ist, dass die Umgebung nicht spiegeltreu ist.
Hier der bei der Aufnahme angedachte Bildschnitt mit Standpunkt links von der Gartenachse:
Bruchsal Schloss Astro DSC02661 06-2020 FC3.jpg
Wo rechts der Kirchturm zu sehen ist, müsst Ihr Euch links einen jüngeren Plattenbau denken. Den Anblick erspare ich Euch Ästheten. Als Industriestadt wurde Bruchsal im Krieg halt platt gemacht und die Innenstadt ist nun geprägt von Nachkriegs-Zweckbauten.
In der Bearbeitung hatte ich dann die Idee enger zu schneiden und es kam Bild #6 heraus. Diesen Schnitt verwerfe ich nun wieder und kehre zur Aufnahmeidee zurück. Aufnahmen strenger Symmetrie dann beim nächsten mal in Bruchsal.
Würden wir unseren Ballungsraum die ganze Nacht durch taghell ausleuchten wäre noch viel mehr möglich.