Ergebnis 1 bis 10 von 50

Thema: Leitz Colorplan 90mm f2.5 - Version Leitz Wetzlar "neu"

Baum-Darstellung

  1. #34
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.404
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.723
    Erhielt 17.127 Danke für 2.823 Beiträge

    Standard

    Hallo Roland, die Löcher haben einen Durchmesser von ca. 1,4cm und 1cm.
    Ich würde die kleinere Öffnung mit den gemachten Erfahrungen jetzt noch etwas kleiner machen, vielleicht 0,8-0,9 cm.

    Ich zeige euch ein paar Bilder aus "Phase 2", also mit den E-Mount-Gehäusedeckel-Blenden.
    Das Erste jeweils ohne Blende, das Zweite mit dem Deckel 1 und das Dritte mit dem Deckel 2 (kleinster Lochdurchmesser).

    #1 "Phase 2"

    Name:  300kb_DSC01768.jpg
Hits: 493
Größe:  288,8 KB

    Name:  300kb_DSC01769.jpg
Hits: 496
Größe:  293,5 KB

    Name:  300kb_DSC01770.jpg
Hits: 476
Größe:  288,4 KB

    Fokus ist auf dem oberen Ast im Vordergrund. Man sieht schön, wie der scharfe Bereich sich immer weiter ausdehnt, beim dritten Bild ist sogar der unterste Ast scharf.


    #2

    Name:  300kb_DSC01771.jpg
Hits: 477
Größe:  291,8 KB

    Name:  300kb_DSC01772.jpg
Hits: 494
Größe:  294,1 KB

    Name:  300kb_DSC01773.jpg
Hits: 494
Größe:  292,5 KB

    Fokus lag auf den Treppenstufen. Auch hier sieht man schön, dass der Schärfebereich deutlich größer wird. Beim dritten Bild ist das Objektiv bis auf die äußersten Ecken scharf.
    Ich bin überrascht, dass das funktioniert.


    #3

    Name:  300kb_DSC01779.jpg
Hits: 466
Größe:  293,3 KB

    Name:  300kb_DSC01780.jpg
Hits: 478
Größe:  284,7 KB

    Name:  300kb_DSC01781.jpg
Hits: 483
Größe:  287,3 KB

    Analog zu den vorherigen Beobachtungen. Das (beim Colorplan eh gering ausgeprägte) Überstrahlen an harten Kontrastkanten im Sonnenlicht verschwindet abgeblendet vollständig.


    #4

    Name:  300kb_DSC01752.jpg
Hits: 478
Größe:  293,8 KB

    Name:  300kb_DSC01753.jpg
Hits: 472
Größe:  292,5 KB

    Name:  300kb_DSC01754.jpg
Hits: 489
Größe:  294,5 KB

    Hier sind bei den abgeblendeten Bildern etwas flauere Kontraste. Es kommt wohl sehr auf die konkrete Lichtsituation an, ob dies problematisch ist.
    Erstaunlich ist, wie die Mikrokontraste im erweiterten Schärfebereich besser werden. Dies erleichtert auch das "Anspringen"der Schärfe beim Fokussieren deutlich.


    #5

    Name:  300kb_DSC01755.jpg
Hits: 474
Größe:  292,7 KB

    Name:  300kb_DSC01758.jpg
Hits: 472
Größe:  293,3 KB

    Name:  300kb_DSC01759.jpg
Hits: 471
Größe:  294,4 KB

    Die Farbfehler (Fokus war auf dem rechten Haltegriff) verabschieden sich fast vollständig.



    #6

    Name:  300kb_DSC01765.jpg
Hits: 469
Größe:  286,8 KB

    Name:  300kb_DSC01766.jpg
Hits: 471
Größe:  294,7 KB

    Name:  300kb_DSC01767.jpg
Hits: 468
Größe:  288,9 KB

    Fokus lag auf den Schilfgräsern am anderen Seeufer links unterhalb der Bäume. Es gibt gegen unendlich nicht nur eine Ausdehnung des Schärfebereichs, sondern auch eine leichte, absolute Schärfesteigerung.
    Ich finde das sehr brauchbar für den Landschaftseinsatz, wenn natürlich auch nicht perfekt.


    #7

    Name:  300kb_DSC01775.jpg
Hits: 507
Größe:  294,0 KB

    Name:  300kb_DSC01776.jpg
Hits: 452
Größe:  291,8 KB

    Name:  300kb_DSC01777.jpg
Hits: 508
Größe:  289,8 KB

    Fokus auf dem Schild. Auch hier eine Steigerung der Mikrokontraste.


    #8

    Name:  300kb_DSC01782.jpg
Hits: 490
Größe:  290,6 KB

    Name:  300kb_DSC01783.jpg
Hits: 473
Größe:  291,2 KB

    Name:  300kb_DSC01784.jpg
Hits: 454
Größe:  292,5 KB

    Fokus auf dem Weg am anderen Seeufer. Man sieht deutlich auch im Gesamtbild die Steigerung der Randschärfe.
    Es werden fast die Bildränder erreicht mit der Bildschärfe.
    Dies war wieder eine Situation mit diffusem Licht, wo ich die Kontrasteinbrüche hatte.



    Erstes Fazit:
    Die Lochblenden machen aus einer faszinierend guten Bokehmaschine ein fast komplettes Objektiv.
    Es fehlt noch ein Ticken Randschärfe, aber als gute "Notlösung" taugen die Lochdeckel allemal.
    So wird das Colorplan deutlich universeller einsetzbar mit gegen null tendierendem Aufwand und Kosten.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  2. 7 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


Ähnliche Themen

  1. Leitz Leica Colorplan 2.5/90mm Diaprojektionsobjektiv, alte Version
    Von hinnerker im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 20.03.2022, 14:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •