Hallo Roland, die Löcher haben einen Durchmesser von ca. 1,4cm und 1cm.
Ich würde die kleinere Öffnung mit den gemachten Erfahrungen jetzt noch etwas kleiner machen, vielleicht 0,8-0,9 cm.
Ich zeige euch ein paar Bilder aus "Phase 2", also mit den E-Mount-Gehäusedeckel-Blenden.
Das Erste jeweils ohne Blende, das Zweite mit dem Deckel 1 und das Dritte mit dem Deckel 2 (kleinster Lochdurchmesser).
#1 "Phase 2"
Fokus ist auf dem oberen Ast im Vordergrund. Man sieht schön, wie der scharfe Bereich sich immer weiter ausdehnt, beim dritten Bild ist sogar der unterste Ast scharf.
#2
Fokus lag auf den Treppenstufen. Auch hier sieht man schön, dass der Schärfebereich deutlich größer wird. Beim dritten Bild ist das Objektiv bis auf die äußersten Ecken scharf.
Ich bin überrascht, dass das funktioniert.
#3
Analog zu den vorherigen Beobachtungen. Das (beim Colorplan eh gering ausgeprägte) Überstrahlen an harten Kontrastkanten im Sonnenlicht verschwindet abgeblendet vollständig.
#4
Hier sind bei den abgeblendeten Bildern etwas flauere Kontraste. Es kommt wohl sehr auf die konkrete Lichtsituation an, ob dies problematisch ist.
Erstaunlich ist, wie die Mikrokontraste im erweiterten Schärfebereich besser werden. Dies erleichtert auch das "Anspringen"der Schärfe beim Fokussieren deutlich.
#5
Die Farbfehler (Fokus war auf dem rechten Haltegriff) verabschieden sich fast vollständig.
#6
Fokus lag auf den Schilfgräsern am anderen Seeufer links unterhalb der Bäume. Es gibt gegen unendlich nicht nur eine Ausdehnung des Schärfebereichs, sondern auch eine leichte, absolute Schärfesteigerung.
Ich finde das sehr brauchbar für den Landschaftseinsatz, wenn natürlich auch nicht perfekt.
#7
Fokus auf dem Schild. Auch hier eine Steigerung der Mikrokontraste.
#8
Fokus auf dem Weg am anderen Seeufer. Man sieht deutlich auch im Gesamtbild die Steigerung der Randschärfe.
Es werden fast die Bildränder erreicht mit der Bildschärfe.
Dies war wieder eine Situation mit diffusem Licht, wo ich die Kontrasteinbrüche hatte.
Erstes Fazit:
Die Lochblenden machen aus einer faszinierend guten Bokehmaschine ein fast komplettes Objektiv.
Es fehlt noch ein Ticken Randschärfe, aber als gute "Notlösung" taugen die Lochdeckel allemal.
So wird das Colorplan deutlich universeller einsetzbar mit gegen null tendierendem Aufwand und Kosten.