Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Auto Revuenon 2.8/135mm: Montage Unterstützung dringend gesucht...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.618
    Danke abgeben
    2.121
    Erhielt 2.377 Danke für 1.012 Beiträge

    Standard

    Unter "normalen Umständen" (wenn das Ding einigermaßen "normal" konstruiert wurde), wirst Du eine Anschlagschraube (Made) am Fokusring gelöst haben "müssen" um das so zerlegen zu können (um das Objektiv auf "kürzer als Naheinstellgrenze" einzustellen, so, daß der Auszug so groß wird, daß der Schneckengang "ausfädelt").

    Nun drehst Du den Entfernungsring wieder auf die Position, fädelst den Schneckengang und die Geradeführung und die Hebelage für den Blendemechanismus wieder am richtigen Gewindeansatz ein, hältst den Linsenteil gerade und drehst den Fokusring Richtung "unendlich" und drehst die Schraube für den Anschlag wieder rein. Wenn Du den richtigen Gewindegang nicht beim ersten mal getroffen hast, probierst Du, bis es paßt (ein paar hundert mal - manchmal hilft eine gerade Unterlage und der verzweifelte Wunsch, das Linsenteil auch genau gerade zu halten).

    Plan B (geht bei diversen Zeiss Objektiven für Rollei, evtl. auch hier): Der Entfernungsring mit der Skala sitzt von außen mit drei Maden / innen mit drei Schrauben fixiert auf dem inneren Ring für die Entfernungseinstellung, Du muß nur noch halbwegs den richtigen Gewindeansatz treffen und justierst den Ring mit der Skala hinterher bis alles paßt. Objektiv genau angucken, evtl. sind die Schrauben unter der Gummierung "versteckt" oder ganz unten im Schiltz zwischen dem Ring mit der Skala und dem Aluring mit dem Schneckengang.


    Schwarze Farbe an Linsenrändern hat (in der Regel) einen technischen Grund (Reflexminderung bzw. Konrasterhöhung). Wieder neu schwarz lackieren wird nicht schaden! Dünn genug lackieren, damit die Linse wieder in die Fasung geht.

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", Jan Böttcher :


  3. #2
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    12.06.2019
    Ort
    Freiburg i.B.
    Beiträge
    7
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard Noch in arbeit....

    Hallo Jan,

    hier schon mal ein Dankesch�n f�r deine Unterst�tzung und die Tipps.

    Ich habe es schon einige mal versucht und es schon geschafft, dass die Schnecke wieder im Gang sitzt und auch die Blende manuell wie auch automatisch funktionieren.
    Leider bin ich aber noch nicht am Ziel... Vermutlich habe ich noch nicht den richtigen Ansatz den zwischen dem �u�eren Focus Ring und der Scala des Focus bleibt bei mir immer ein kleiner Spalt.
    Wie schon beschrieben muss man gut 100mal versuchen den richtigen Ansatz zu finden. Leider finde ich aktuell zu wenig Zeit, sodass ich bei ca 30-40 Versuche vorerst eine Pause eingelegt habe.
    Ich werde es aber weiter verfolgen und hier nochmal Feedback geben.

    Falls jemand genaueres wei�, in welcher Position man die Module ansetzen muss, um ans Ziel zu kommen, gerne lasse ich mich belehren....

    Gru� an alle Interessierten und Enthusiasten

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Grammy :


Ähnliche Themen

  1. Auto Revuenon MC 1.9/50 (M42/1)
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 02.10.2024, 09:42
  2. Auto Revuenon 1,4/55 (M42)
    Von Onkel Luecke im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 02.03.2023, 16:41
  3. Auto Revuenon 2.8/135mm
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 19.03.2017, 11:56
  4. Dringend Expertenrat gesucht!!!
    Von he_via im Forum Allgemeines
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.08.2007, 21:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •