Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: CZJ Pancolar 50 / 1.8 hilfe

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    .... Aber der Themenstarter meldet sich null zurück....

    Grüße Claas

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.374 Danke für 1.827 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    .... Aber der Themenstarter meldet sich null zurück....

    Grüße Claas
    Na ja, war ja erst gestern...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Na ja, Henrys Kommentar war auch nicht gerade geeignet, einen Neuling willkommen zu heißen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass er die Lust auf dieses Forum verloren hat.

  4. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ralf3 Beitrag anzeigen
    Na ja, Henrys Kommentar war auch nicht gerade geeignet, einen Neuling willkommen zu heißen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass er die Lust auf dieses Forum verloren hat.
    Durchaus möglich, aber ein Mindestmaß an Ausdrucksfähigkeit sollte man schon an den Tag legen, wenn man irgendeine Hilfe erwartet, was ich ja noch nicht mal aus diesen Zeilen entnehmen konnte.

    Solche Sätze beginnen dann meist mit "werte Kollegen" oder "brauch mal Eure Hilfe"... etc.

    Aber nicht mit Fragmenten wie "vollständig gereinigt"...
    Jeder hat ein Hand-Buch oder einen Rat....

    Sollte es ein sprachliches Problem gegeben haben, so steht immer noch das typsche Englisch als Möglichkeit sich verständlich zu machen im Raum.
    Zudem gibt es so "segensreiche" Translator Software frei im Internet....

    Sorry, aber auch das gehört zu einem Forum, nämlich ein Mindestmaß an sprachlichem Niveau... Hilfsbereit ist hier eigentlich jeder, inklusiver meiner "Wenigkeit".

    Nur - und das ist eben das Ding - darf man schon erwarten, das ein Fragesteller sich die gleiche Mühe gibt mit seinen Worten, wie er die Mühe auf sein Begehren einzugehen von anderen erhofft.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  5. 2 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


  6. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Sicher muss man sich als Fragesteller, schon etwas Mühe bei der Formulierung der Frage geben, auch wenn man vielleich nur wenig bis gar kein Deutsch spricht. Aber darauf hinweisen ginge halt auch etwas freundlicher.

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", ralf3 :


  8. #6
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ralf3 Beitrag anzeigen
    Sicher muss man sich als Fragesteller, schon etwas Mühe bei der Formulierung der Frage geben, auch wenn man vielleich nur wenig bis gar kein Deutsch spricht. Aber darauf hinweisen ginge halt auch etwas freundlicher.
    Dann kannst Du es ja beim nächsten Mal übernehmen !
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  9. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.607
    Danke abgeben
    2.073
    Erhielt 2.353 Danke für 1.000 Beiträge

    Standard

    Kranplätze müssen verdichtet sein.

Ähnliche Themen

  1. Hilfe bei Carl Zeiss Jena Pancolar 1.8/50 Zebra Thorium Reinigung
    Von sunnlo im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.10.2021, 10:55
  2. Carl Zeiss Pancolar 50mm f1.8 || Hilfe bei der Reparatur
    Von Hofi im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 02.04.2018, 20:20
  3. Pancolar 1,8/50
    Von Herbert1950 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 06.06.2014, 09:32
  4. Zeiss Pancolar 2.0/50mm Blende ohne Funktion - HILFE!!!
    Von EdwinDrix im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.02.2014, 15:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •