Genau so.
Ich nenne den Modus Operandi "Der lächelnde Chinese", weil es oftmals bei Verkäufen in ferne Länder (mit hohem Porto und hohem Rückporto) passiert. Vor Urzeiten ist es mir bei einem Verkauf nach Hongkong passiert, daß eine Reklamatin kam "Lens is dirty inside, needs to be professionally cleaned, cost is US$ 50", meine Antwort war "Send the lens back and you will get a full refund including postage.", danach kam nichts mehr.
Etwas später kam er Fall bei einem Freund in Braunschweig zur Sprache, der hatte ein ähnliches Erlebnis mit dem gleichen Käufer in Hongkong. Da der Freund sich halbwegs in Hongkong auskannte, schrieb er aber dem reklamierenden Käufer, wo er das Objektiv zur Begutachtung und Reinigung hinbringen möge (inkl. Nennung der zu nutzenden Buslinien). Auch darauf kam nie eine Antwort.
In einem anderen Fall habe ich mal eine Contax T2 verkauft, da wurde reklamiert, daß der Blitz nicht blitzt. (Da muß ich gestehen, es nicht vor dem Versand getestet zu haben) Die Kamera kam ungepolstert in einem Schuhkarton zurück ... da habe ich dann geschluckt und trotz der Versandart den Kaufpreis und die Porti erstattet.
Ein anderer Freund wußte davon zu berichten, daß eine alte Leica in Originalverpackung reklamiert wurde, da kam dann die Kamera in der mit Paketband zugeklebten und mit Adressaufkleber versehenen Originalverpackung zurück ... da hätte ich dann gemeutert und es auf den Rechtsweg ankommen lassen.