....Abendspaziergang
Gruß Claas
************
#1
DSC09064.jpg
#2
DSC09065.jpg
....Abendspaziergang
Gruß Claas
************
#1
DSC09064.jpg
#2
DSC09065.jpg
Sony A7 mit einem Plaubel anastigmat Tele-Peconar d.r.g.m Objektiv, Variante Archimedes, volle Blende
K800_DSC01430A.JPG
Ist eigentlich ein Großformatobjektiv, bei 2m Anstand zum Objekt braucht man schon 65cm Auszug, die Fotos sind ohne die Hinterlinse gemacht, das empfielt Plaubel bei Reproaufnahmen,
die gehen natürlich von einer funktionierenden Blende aus, die habe ich aber noch nicht zum Laufen gebracht.
K1024_DSC01127A_sh.JPG
K1024_DSC01130A_sh.JPG
K1024_DSC01135A.JPG
K1024_DSC01137A_sh.JPG
K1024_DSC01128A_sh.JPG
VG Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
Also ich finde, dass diese Bilder sehr gelungen sind! Es ist nämlich in der Tat nicht einfach, mit einem Spiegeltele aus der Hand zu fotografieren.
Die meisten Spiegelteles sind auch grundsätzlich nicht so scharf wie ein Linsenobjektiv. Da muss man dann etwas mehr nachschärfen, was wiederum unschöne Effekte verstärken kann.
Ich finde, du hast das sehr, sehr gut gemacht!![]()
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
@ulganapi
Hallo Dieter, das Objektiv ist schon selbst optisch ein Traum....
Bilder gefallen mir auch sehr gut.
Grüße Claas
@ulganapi,
Ich finde auch, dass das Objektiv selbst wirklich sehr schön ist, aber auch die Fotos von Dir wissen zu gefallen.
@LucisPictor,
Vielen Dank für Deine aufmunternden Worte. Was Du sagst bedeutet mir viel und es freut mich wirklich sehr.
Liebe Grüße, Goldi
Das schöne Wetter nutzen, spazieren gehen und Zeit mit der Familie verbringen. Ich hatte wieder einmal das Voigtländer Color Ultron 50mm 1.8 dabei.
Alle Bilder bei Offenblende, mir gefällt der "look" einfach.
#1
DSC07023.jpg
#2
DSC07019.jpg
#3
DSC07025.jpg
#4
DSC07026.jpg
VG Danyel
Deine Bilder zeigen sehr schön, was den Charme des Color-Ultron ausmacht. Der "Swirl" im Portraitphoto ergibt einen ausgesprochen schönen Rahmen!
noch ein paar Fotos als Ergänzung zum gestrigen Beitrag mit Sony A6000 diesmal und dem Plaubel anastigmat Tele-Peconar d.r.g.m
Mir gefällt die Anmutung sehr für ein ca. 90 Jahre altes Objektiv.
K1024_DSC01542A_sh.JPG
K1024_DSC01487_sh.JPG
das ist ein crop
K1024_DSC01512A_sh.JPG
K1024_DSC01555A_sh.JPG
hier hatte ich dann meine Zwischenringe aufgebraucht
K1024_DSC01556A_sh.JPG
VG Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
CanRoda, classicglasfan, Dbuergi, dorfaue, electricEye, eos, gorvah, Hias, mekbat, mhiller, Namenloser, Rick, xali
... mir auch !!!
Gruß Claas
Mein versuch m101 abzulichten ... noch viel zu wenig licht gesammelt aber die Linse ist für mich gut.
nachgeführt mit der Skywachter Advanture ..
Autosave001.jpg