Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Sony A7R Verschlussprobleme

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    76
    Beiträge
    1.106
    Danke abgeben
    975
    Erhielt 1.685 Danke für 552 Beiträge

    Standard

    Die A7r II soll nach einer Sony-Presse-Erklärung 500.000 Auslösungen erreichen. Dann dürfte es für die A7r als älteres Modell die Hälfte sein.
    Da bin ich mit meiner A7r und rund 8.000 Shutter noch länger mit dabei. Aber wenn bei 12.000 schon Schluss ist *schluck*
    Seit der A7r III liegt die A7r nur noch im Schrank rum...
    VG Ekkehard


  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", aibf :


  3. #2
    Hardcore-Poster Avatar von DD_Ihagee
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    710
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.330
    Erhielt 953 Danke für 385 Beiträge

    Standard

    Die ganzen tollen Attribute zur Sony habe ich auch gelesen.
    Da das Geld (natürlich) nicht auf den Bäumen wächst bin ich das Risiko dann doch nicht gegangen.
    Bei meiner Recherche stolperte ich immer wieder über Verschlußprobleme bei der A7.
    So sehr sie mir rein technisch auch gefallen hat (gefällt) habe ich mich beim Vollformat dann doch lieber für Canon (DSLR) entschieden.
    Auch wenn diese etwas voluminöser ist und nicht die Features der Sony mitbringt.

    VG
    Holger

    P.S. Alex - dennoch wünsche ich Dir viel Glück mit Deiner Sony...auch wenn das Geschilderte nicht gut klingt...
    Geändert von DD_Ihagee (24.04.2020 um 21:37 Uhr)
    Diverse Dresdner Kameras und einige dazugehörige Objektive aus Jena und Görlitz - viel analoges Zeug also .............und nebenbei zwei Canon mit 'nem D

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", DD_Ihagee :


  5. #3
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Crystex
    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    Sächsische Schweiz
    Alter
    44
    Beiträge
    925
    Bilder
    34
    Danke abgeben
    1.089
    Erhielt 2.634 Danke für 473 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von aibf Beitrag anzeigen
    Seit der A7r III liegt die A7r nur noch im Schrank rum...
    Nun ja, die A7R ist eine tolle Kamera für manuelle...die A7RIII langweilt sich ja daran.
    Bei mir ist es eher anders rum, die A7III liegt im Schrank und die A7R kommt mit. Liegt aber auch an der (fast) absoluten Abwesenheit von AF Objektiven.

    Zitat Zitat von DD_Ihagee Beitrag anzeigen
    ...habe ich mich beim Vollformat dann doch lieber für Canon (DSLR) entschieden.
    Auch wenn diese etwas voluminöser ist und nicht die Features der Sony mitbringt

    P.S. Alex - dennoch wünsche ich Dir viel Glück mit Deiner Sony...auch wenn das Geschilderte nicht gut klingt...
    Vielen Dank Holger, hatte 5 Jahre auch zwei 6D´s und die haben nie rumgemuckt. Beim Vergleich damals zur Fujifilm X-T3 hab ich gemerkt das sie doch zum alten Eisen gehört. Davon red ich nur von der Ausstattung/Performance und nicht von der Bildquali.

    LG
    Alex

  6. #4
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Crystex
    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    Sächsische Schweiz
    Alter
    44
    Beiträge
    925
    Bilder
    34
    Danke abgeben
    1.089
    Erhielt 2.634 Danke für 473 Beiträge

    Standard

    Als Info, ich habe seit dem Reset der Kamera und etwa 200-300 geschossenen Bildern danach den Fehler garnicht mehr.
    Scheinbar hat das Reset doch geholfen. Da bin ich echt froh.

    LG
    Alex

  7. #5
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.896
    Erhielt 2.671 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Ich drück Dir die Daumen, dass es auch so bleibt!!

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", ropmann :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.09.2022, 17:40
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.11.2014, 20:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •