Mir ist heute das Lomo 4/40 aus der Smena sl wieder in die Hand gefallen, natürlich ein Objektiv mit einer gewaltigen Serienstreuung, doch meins ist so schlecht auch
wieder nicht, ich habe es vom eigentlichen starren nex-Adapter ausgebaut und an einen Fotomix 10-15mm Helicoid mit einer von Henrys Wandlerscheiben + M42-M39 Adapter geschraubt,
dann funktioniert es auch mit unendlich und die 1m Nahgrenze gehören der Vergangenhei an.
Zuerst einmal ein Objektiv für gehobene Ansprüch ist das naturlich nicht, wie knipserBB schon schreibt, doch irgendwie mag ich es.
Bei offener Blende bildet es nur in der Mitte scharf ab
bei Blende 8 paßt es so langsam
Bei offener Blende swirlt es am Rand deutlich, wenn man etwas näher am Objekt steht, so etwa 1m.
(Alle Fotos mit der Sony A7)
und nun habe ich dasselbe gemacht, wie mit dem Rodenstock Isarex, ich habe eine Langhelicoid genommen und habe damit eine Spinne von Ca 1,5mm Größe fotografiert.
(Blende war zwischen 4 und 5,6, die Fotos sind gecropt, Kamera auch die A7)
zuerst habe ich das Spinnenetz gesehen
Sicher nichts für alle Tage, zum Experimentieren ist das Objektiv aber durchaus geeignet.