Ergebnis 1 bis 10 von 34

Thema: Brennweite am Bild erkennen

Baum-Darstellung

  1. #6
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.482 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    Hallo Rolf,

    Farbquerfehler (= laterale chromatische Aberration) sind die Farbsäume, die gerne an Kontrastkanten (zB dunkler Ast gegen hellen
    Himmel) zum Bildrand hin verstärkt auftreten. Diese Farbsäume sind in der Regel auf der einen Kontrastkante blau und an der
    anderen gelb, oder grün und rot. Dieser Fehler tritt in der Fokusebene, also quer zur Bildachse auf.

    Farblängsfehler (= longitudinale chromatische Aberration) sind die schwer zu korrigierenden Fehler, die grüne, bzw. rote Farbsäume vor,
    bzw. nach der Schärfeebene bewirken. Diese Fehler treten längs zur Bildachse auf, egal ob in der Mitte, oder am Rand. Das
    kann vor allen bei Lichtreflexen auf einer Wasseroberfläche extrem störend sein.

    Ich hoffe, ich habe ein wenig Licht in die Angelegenheit gebracht.

    LG, Christian
    Genau. Und ich wollte darauf hinweisen, dass nach meiner Erfahrung die Quer-CAs tendenziell eher bei Weitwinkelobjektiven am Rand auftreten, die Längs-CAs eher bei längeren Brennweiten vor und hinter der Schärfeebene. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel, aber wenn man in der Bildecke so etwas sieht, dann kann man mit einer gewissen Berechtigung auf ein Weitwinkel tippen:

    quer-CA.jpg


    Und wenn man in der Bildmitte so etwas sieht, dann ist es wohl eher eine Brennweite deutlich länger als 50 mm:

    längs-CA.jpg

  2. 5 Benutzer sagen "Danke", Helge :


Ähnliche Themen

  1. Samsung NX - Bild im LiveView != ausgelöstes Bild?
    Von MaxMinolta im Forum Casio, Fuji, Samsung, Sony
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.07.2015, 11:42
  2. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.02.2014, 14:02
  3. Tatsächliche Brennweite feststellen
    Von Waveguide im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.07.2013, 12:43
  4. Brennweite und so weiter...
    Von H1Chris im Forum Fotografieren
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.10.2009, 09:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •