Ergebnis 1 bis 10 von 34

Thema: Brennweite am Bild erkennen

Baum-Darstellung

  1. #2
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.482 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard

    Ich kenne drei Lösungen:


    1. Übung: Immer wieder Bilder anschauen, vergleichen, und dabei besonders auf die Unterschiede in Perspektive, Schärfentiefe, optischer "Verkürzung" durch Teleobjektive etc. achten. Feinheiten wie verstärkte Längs-CAs bei langen Brennweiten und mehr Quer-CAs bei kurzen Brennweiten können auch helfen. Fotografier einfach mal das gleiche Motiv mit den drei genannten Brennweiten und unterschiedlichem Abstand, so dass der Bildausschnitt gleich bleibt. Den Unterschied solltest Du sofort sehen.
    2. Die technische Lösung: Alle manuellen Objektive mit Chips versehen, so dass das Objektiv in den EXIFs erscheint.
    3. Die Gesetze der Geometrie: Wenn Du den Aufnahmeabstand, die Sensorgröße und die Höhe oder Breite des Bildausschnittes (Motiv) einigermaßen kennst, kannst Du die Brennweite ausrechnen, z.B. mit diesem Tool: http://www.bildergalerie-hamburg.de/...hnitt-frei.php

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Helge :


Ähnliche Themen

  1. Samsung NX - Bild im LiveView != ausgelöstes Bild?
    Von MaxMinolta im Forum Casio, Fuji, Samsung, Sony
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.07.2015, 11:42
  2. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.02.2014, 14:02
  3. Tatsächliche Brennweite feststellen
    Von Waveguide im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.07.2013, 12:43
  4. Brennweite und so weiter...
    Von H1Chris im Forum Fotografieren
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.10.2009, 09:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •