...ein schöner Rücken....
LG Claas
...ein schöner Rücken....
LG Claas
Palmkätzchen mal etwas "strange" mit der Fujifilm x-t20 und dem Petri 1,8/45 aus einer Petri 7s am Langhelicoid (volle Bende, ISO 400)
K1024_DSCF4542A_sh.JPG
K1024_DSCF4581A_sh.JPG
K1024_DSCF4527A_sh.JPG
K1024_DSCF4559A2_sh.JPG
VG Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
CanRoda, eos, gladstone, gorvah, Hias, Kielerjung, Namenloser, Popeye
Leitz Canada Elmar 65mm 3.5 Bj. 1960 an Visoflex adaptiert an Sony A7RII
Habe soeben mal ein paar Probeaufnahmen aus der Hand mit dem Objektiv gemacht. Alle OOC.
Es scheint mir im Nahbereich brutal scharf zu sein, macht aber auch bei Landschaft keinen schlechten Eindruck.
Adaptiert das Ganze an LM_NEX Helicoid, davor Leitz Helicoid mit Mount LM mit Aufnahme für das
Schraubgewinde von OTZFO (M39) und dann nach Bedarf 1 oder 2x Verlängerung 16471J, dann das Objektiv mit M39.
Objektiv besteht aus 4 Linsen in 3 Gruppen
Blende 3.5 bis 22 mit Frontring für Blendenvorwahl
Blende mit 10 Lamellen
Gehäuse Messing verchromt – massiver Eindruck
Fokussierung über Leitz Heli und/ oder LM Heli an der Kamera
Macht euch bitte mal einen Eindruck davon.
IMG_0846.JPG
IMG_0847.JPG
IMG_0848.JPG
Blende 8:
DSC02468.JPG
DSC02469.JPG
Blende 3.5 für die Makros
DSC02456.JPG
DSC02459.JPG
DSC02460.JPG
DSC02461.JPG
DSC02462.JPG
DSC02463.JPG
DSC02464.JPG
DSC02465.JPG
DSC02466.JPG
DSC02467.JPG
DSC02470.JPG
DSC02472.JPG
DSC02473.JPG
DSC02474.JPG
DSC02475.JPG
Nachtrag : zusätzlich 26mm Zwischenringe Sony NEX eingefügt 2.Bild:
DSC02490.JPG
DSC02486.JPG
Geändert von Popeye (13.04.2020 um 08:53 Uhr)
Lieben Gruß aus Langenfeld/Rhld
Peter
Sony A7RII ++ Canon G11
zuviel Altglas
Sozusagen Table Top vom Gartentisch, mit der Olympus PEN F und dem Agfa Color Solinar 2,8/50 von 1959 der Ambi Silette am VNEX für mft
K1024_P4136329A_sh.JPG
K1024_P4136427A_sh.JPG
K1024_P4136362A_sh.JPG
VG Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
Hallo zusammen,
hier einige Stacks einer ganz normalen kleinen Spinne, wie sie zuhauf in den Gärten herumkrabbeln.
Ich konnte über die Serienbildfunktion jeweils zwischen 3 und 5 stackbare Einzelfotos gewinnen, um so wenigstens
den Kopf erweitert scharf zu bekommen. Das ganze war recht schwierig und mit viel Ausschuß behaftet, weil ich
die Fotos freihand gemacht habe und die Spinnen recht scheu sind.
Entstanden mit dem Zeiss Luminar an der Sony A7R II
spinne8 (2).jpg
spinne9 (2).jpg
spinne11 (2).jpg
LG, Christian
Heute bin ich für meine Bilder nur durch den Garten gekrochen. Das erste Bild mit dem Zeis Makro-Planar 100mm F2 und der Rest mit dem Laowa 25mm 2.5x-5x Macro.
#1
DSC06853.jpg
#2
DSC06863.jpg
#3
DSC06873.jpg
#4
DSC06881.jpg
#5
DSC06884.jpg
VG Danyel