Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Nikon Nikkor AI 3,5/15mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.481
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Sehr schöne Bilder, Christian -
    mit solch weiten Brennweiten zu komponieren ist wirklich schwer.

    Überrascht bin ich davon, wie wenig das Objektiv verzeichnet.
    Auch die Flares sind nicht extrem für diese Brennweite.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.265
    Danke abgeben
    535
    Erhielt 4.959 Danke für 1.440 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Namenloser Beitrag anzeigen
    mit solch weiten Brennweiten zu komponieren ist wirklich schwer.
    Da sagst Du etwas Wahres. Entweder kommt einem etwas ins Bild, was man da nicht haben mag, oder der leere Himmel sieht doof aus. Bei extremen Perspektiven muss man aufpassen, dass man das Objektiv nicht gegen das Objekt knallt. Mit 17mm ist es auch nicht viel besser, ich habe ein paar Bilder in den NMZ eingestellt, wo wir es gerade mit den UWW haben.
    https://www.digicamclub.de/showthrea...l=1#post293181

    Zitat Zitat von Namenloser Beitrag anzeigen
    Überrascht bin ich davon, wie wenig das Objektiv verzeichnet.
    Da hat Nikon gut abgeliefert, es gibt dennoch manche Bilder, wo es auffällt. Ganz leichter Schnurrbart. Aber das Nikon ist hier klar besser als das Pentax.

  4. 3 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


  5. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.004
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.383
    Erhielt 14.979 Danke für 2.561 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,

    jetzt noch ein wenig "Testgedöns" um Schärfe, Kontrast und Auflösung beurteilen zu können. Der Sensor
    der Sony A7R II ist da ja sehr fordernd.

    Vollbild:

    Name:  DSC04792.jpg
Hits: 230
Größe:  233,9 KB

    die crops aus der Mitte:

    3,5
    Name:  DSC04792 (2).JPG
Hits: 227
Größe:  290,2 KB

    5,6
    Name:  DSC04793.JPG
Hits: 219
Größe:  275,5 KB

    8
    Name:  DSC04794.JPG
Hits: 214
Größe:  238,8 KB

    11
    Name:  DSC04795.JPG
Hits: 198
Größe:  231,2 KB

    16
    Name:  DSC04796.JPG
Hits: 212
Größe:  207,9 KB

    22
    Name:  DSC04797.JPG
Hits: 197
Größe:  177,2 KB


    Vollbild:

    Name:  DSC04786.jpg
Hits: 194
Größe:  278,0 KB

    die crops aus der Ecke:

    3,5
    Name:  DSC04786 (2).jpg
Hits: 202
Größe:  269,5 KB

    5,6
    Name:  DSC04787.jpg
Hits: 205
Größe:  296,1 KB

    8
    Name:  DSC04788.jpg
Hits: 212
Größe:  293,0 KB

    11
    Name:  DSC04789.jpg
Hits: 196
Größe:  299,4 KB

    16
    Name:  DSC04790.jpg
Hits: 214
Größe:  288,2 KB

    22
    Name:  DSC04791.jpg
Hits: 202
Größe:  242,1 KB

    Ich finde es macht an der A7R II keine schlechte Figur. Deutlich ist die beginnende Diffraktion bereits ab
    Blende 11, die in unrauchbaren Ergebnissen bei Blende 22 mündet.

    CA`s sind deutlich sichtbar, lassen sich aber in Lightroom gut korrigieren.

    Lästig sind die blauen Lichtreflexe, die sozusagen omnipräsent sind. Diese kann man in Lightroom etwas
    abmildern, aber man muß beim Fotografieren schon drauf achten.

    Foto mit blauem Blob unbearbeitet:

    Name:  DSC04737.jpg
Hits: 212
Größe:  266,1 KB

    Foto mit blauem Blob bearbeitet:

    Name:  DSC047371.jpg
Hits: 201
Größe:  237,8 KB


    So das wars fürs erste...

    LG, Christian

  6. 7 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  7. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.794 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Also, wenn ich nicht schon die AiS-Ausführung hätte, ich würde wohl mein Sparbuch plündern

    Top review!
    Gruß,

    Andreas

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", Ando :


  9. #5
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    18.05.2021
    Beiträge
    150
    Danke abgeben
    511
    Erhielt 690 Danke für 93 Beiträge

    Standard

    Hallo Christian,

    Respekt wo kriegst Du nur die alten Schätzchen immer her. Tolle Vorstellung des 15mm.

    Grüße
    Volker

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", volker13 :


Ähnliche Themen

  1. Nikon QD.C Auto 5.6 15mm
    Von olzbad im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.03.2023, 16:37
  2. Nikon Nikkor 135/2.0 Ai
    Von OpticalFlow im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 24.12.2021, 20:35
  3. Nikon D3100 mit Nikon AF nikkor 50mm 1:1.4
    Von Canonier im Forum Kameras
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.12.2013, 15:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •