Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 55

Thema: SIGMA HIGH-SPEED WIDE 28mm 1:1,8 MC Aspherical MD

  1. #31
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.046
    Danke abgeben
    2.607
    Erhielt 3.812 Danke für 797 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von aibf Beitrag anzeigen
    Es gibt das Objektiv wohl mit EF-Anschluss und Blendenring. Nur das habe ich nicht erworben.

    Offenblende wäre schon mal eine Lösung, wenn auch eine etwas dürftige.
    Hoffe, das Objektiv auf eine meiner 4 Canon- und mittlerweile 6 Sony-Bodys (mit Metabones) zum laufen zu bekommen.

    Deshalb ja mal die Frage in die Runde, ob jemand persönliche Erfahrungen sammeln konnte.
    Bei Sigma-Objektiven mit Canon EF-Anschluss gab es, soweit ich weiss, noch nie einen Blendenring. Hast Du eine Quelle für Deine Information ? Persönliche Erfahrungen habe ich nur mit einem zeitgleich produzierten Apo Tele Macro 180 mm f/5,6 gemacht, das mit meinem billigen CEF-Sony E-Adapter auf Sony A7/7R und nativ auf EOS 5D Mark III nur bei Offenblende funktionniert. Ich hoffe, Nikolaus (Namenloser) entdeckt diesen Thread (Du könntest ihm ja auch eine private Nachricht schreiben...). Er hat den Sigma MC-11 Adapter und verwendet mit Erfolg verschiedene Sigmas der gleichen Generation an seinen Sonys, inklusive Blendensteuerung.

    LG Volker

  2. #32
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    76
    Beiträge
    1.094
    Danke abgeben
    942
    Erhielt 1.682 Danke für 550 Beiträge

    Standard

    Dieser Beitrag hier: https://i-am-henning.blogspot.com/20...igh-speed.html deutet zumindest darauf hin.
    VG Ekkehard


  3. #33
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.448
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Hallo Ekkehard und Volker,
    bisher funktionieren die alten Sigmas mit dem MC-11 alle.
    Ob dies generell gilt, kann ich halt nicht verbindlich bestätigen.
    Die Blendensteuerung ist bei allen Objektiven möglich,
    der Autofokus funktioniert auch - bei manchen gut, bei anderen schlechter.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  5. #34
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.046
    Danke abgeben
    2.607
    Erhielt 3.812 Danke für 797 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von aibf Beitrag anzeigen
    Dieser Beitrag hier: https://i-am-henning.blogspot.com/20...igh-speed.html deutet zumindest darauf hin.
    Stimmt, aber die gezeigten Objektive haben Nikon-Anschluss

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", Alsatien :


  7. #35
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.046
    Danke abgeben
    2.607
    Erhielt 3.812 Danke für 797 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Namenloser Beitrag anzeigen
    Hallo Ekkehard und Volker,
    bisher funktionieren die alten Sigmas mit dem MC-11 alle.
    Ob dies generell gilt, kann ich halt nicht verbindlich bestätigen.
    Die Blendensteuerung ist bei allen Objektiven möglich,
    der Autofokus funktioniert auch - bei manchen gut, bei anderen schlechter.
    Das ist eine wirklich gute Nachricht, danke Dir ! Der MC-11 steht schon auf meiner Einkaufsliste !

    LG Volker

  8. #36
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    76
    Beiträge
    1.094
    Danke abgeben
    942
    Erhielt 1.682 Danke für 550 Beiträge

    Standard

    Danke Nikolaus für den Hinweis mit dem Sigma-Adapter.
    Da ich den Sigma MC-11 Adapter bisher noch nicht selbst testen konnte, aber mit dem Metabones-Adapter bisher nur gute Erfahrungen - auch mit älteren Sigmas - gemacht hatte, wird der erst mal an Sony getestet.
    VG Ekkehard


  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", aibf :


  10. #37
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    76
    Beiträge
    1.094
    Danke abgeben
    942
    Erhielt 1.682 Danke für 550 Beiträge

    Standard

    Ja, das Objektiv wird sehr selten angeboten und war auch kein Schnäppchen.
    Die Fotos im Netz haben aber mein Interesse geweckt.
    Schau mer mal, wenn das gute Stück hier eintrifft.
    VG Ekkehard


  11. #38
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.004
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.383
    Erhielt 14.977 Danke für 2.561 Beiträge

    Standard

    Hallo Ekkehard,

    ich selber habe die Mf-Version für Nikon (mit Blendenring). Das Objektiv liefert sehr gute Bildergebnisse in allen
    Situationen. Sofern Du es adaptiert bekommst, wirst Du mit der optischen Leistung zufrieden sein.

    Kleiner Tip: diverse Sigmas aus dieser Zeit leiden unter Trübungen der Linsenverkittung. Ich würde zur Sicherheit
    mit einer starken Lichtquelle durchleuchten um derartige Schäden ausschließen zu können.

    Meines ist jedenfalls glasklar...

    Ich werde bei Gelegenheit ein paar Fotos einstellen.

    LG, Christian

  12. 2 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  13. #39
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    555
    Danke abgeben
    1.242
    Erhielt 558 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    Ich habe das Sigma an APS-C (damals Samsung) ausprobiert und dort hat es mir ebenfalls gut gefallen. Auch an der a7II liefert es gut. Ich habe mich damit auch mal an Astrophotographie versucht, aber dafür ist es weniger gut geeignet, zu viel Koma und Vignette.

  14. Folgender Benutzer sagt "Danke", Miles Teg :


  15. #40
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.565
    Danke abgeben
    3.821
    Erhielt 4.355 Danke für 959 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von aibf Beitrag anzeigen
    Ja, das Objektiv wird sehr selten angeboten und war auch kein Schnäppchen.
    Die Fotos im Netz haben aber mein Interesse geweckt.
    Schau mer mal, wenn das gute Stück hier eintrifft.
    /EDIT/

    Optisch ist es gar nicht so schlecht, bei F1.8 nicht sehr kontrastreich und massig Koma, aber die Grundschärfe ist auch am Rand schon gut.
    Geändert von barney (24.03.2020 um 22:09 Uhr)

Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Linsen reinigen Sigma Mini-Wide 28mm
    Von betapixel im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.03.2025, 15:52
  2. Sigma 28mm F1.8II High Speed Wide an 60D Error01
    Von Oldman1 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.03.2015, 15:40
  3. Casio - High Speed für alle
    Von Hercules im Forum Casio, Fuji, Samsung, Sony
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.04.2009, 15:36
  4. Sigma Mini-wide 2.8/28mm
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.10.2008, 17:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •