Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: AIS Nikkor 35 - 70 f/3,5

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.053
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.788
    Erhielt 15.185 Danke für 2.606 Beiträge

    Standard AIS Nikkor 35 - 70 f/3,5

    Hallo zusammen,

    heute stelle ich Euch eines der vermeindlich unspektakulärsten Nikon Zooms
    überhaupt vor, das AIS Nikkor 35 - 70mm f/3,5

    Es wurde von 1981 -1987 gebaut, mißt 105 x 66mm (Länge x Durchmesser)
    hat ein 62mm Filtergewinde (bei meinem Exemplar wegen Deformation leider
    nicht mehr nutzbar...) und wiegt 550 Gramm.

    Die optische Konstruktion besteht aus 10 Linsen in 9 Gruppen, versehen mit
    der NIC-Mehrschichtvergütung.

    Hier das Objektiv:

    Name:  DSC_0900.JPG
Hits: 2192
Größe:  258,7 KB
    Name:  DSC_0896.JPG
Hits: 2024
Größe:  272,0 KB
    Name:  DSC_0895.JPG
Hits: 1998
Größe:  243,5 KB
    Name:  DSC_0894.JPG
Hits: 2008
Größe:  262,5 KB

    Beim zoomen verändert sich das Außenmaß nicht.
    Zoomstellung bei 35mm:
    Name:  DSC_0899.JPG
Hits: 2018
Größe:  243,6 KB

    Klever und typisch Nikon, bei 70mm wandert die Frontlinsengruppe nach innen,
    so dass quasi eine Art Gegenlichtblende entsteht.
    Zoomstellung bei 70mm:
    Name:  DSC_0898.JPG
Hits: 2017
Größe:  282,6 KB

    Es hat eine Makroeinstellung, die nur bei 70mm Brennweite funktioniert und
    einen Abbildungsmaßstab von 1:3,9 ermöglicht.

    Offenblende:
    Name:  DSC_0859.JPG
Hits: 1993
Größe:  170,3 KB
    Name:  DSC_0908.JPG
Hits: 1998
Größe:  217,3 KB

    Crop hieraus:
    Name:  DSC_0908 (2).JPG
Hits: 2020
Größe:  168,1 KB

    f/5,6:
    Name:  DSC_0860.JPG
Hits: 2009
Größe:  194,6 KB

    f/11:
    Name:  DSC_0861.JPG
Hits: 1965
Größe:  226,4 KB
    Name:  DSC_0909.JPG
Hits: 1979
Größe:  280,0 KB

    Crops hieraus:
    Name:  DSC_0861 (2).JPG
Hits: 1985
Größe:  182,5 KB
    Name:  DSC_0909 (2).JPG
Hits: 1997
Größe:  214,8 KB

    Eine der Stärken ist die geringe Verzeichnung.
    35mm:
    Name:  DSC_0842.JPG
Hits: 1950
Größe:  277,1 KB

    50mm:
    Name:  DSC_0841.JPG
Hits: 1967
Größe:  282,7 KB

    70mm:
    Name:  DSC_0840.JPG
Hits: 1986
Größe:  292,0 KB

    Die Mehrschichtvergütung ist sehr wirkungsvoll, hier einige
    Gegenlichtaufnahmen bei f/22:

    35mm:
    Name:  DSC_0882.JPG
Hits: 1976
Größe:  286,0 KB

    70mm:
    Name:  DSC_0883.JPG
Hits: 1989
Größe:  269,0 KB

    Das Bokeh bei 70mm schaut bei Offenblende folgendermassen aus:
    Name:  DSC_0852 (2).JPG
Hits: 1976
Größe:  127,5 KB

    Der Schärfetest folgt in Teil 2...

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.053
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.788
    Erhielt 15.185 Danke für 2.606 Beiträge

    Standard

    Hier der Schärfe- und Kontrasttest...

    35mm f/3,5:
    Name:  DSC_0868.JPG
Hits: 1949
Größe:  297,9 KB

    Crops, erst Bildmitte, dann Ecke:
    Name:  DSC_0868 (3).JPG
Hits: 1975
Größe:  163,9 KB
    Name:  DSC_0868 (2).JPG
Hits: 1939
Größe:  145,3 KB

    35mm f/5,6:
    Name:  DSC_0869.JPG
Hits: 1937
Größe:  294,4 KB

    Crops, erst Bildmitte, dann Ecke:
    Name:  DSC_0869 (3).JPG
Hits: 1985
Größe:  152,2 KB
    Name:  DSC_0869 (2).JPG
Hits: 1932
Größe:  155,0 KB

    35mm f/11:
    Name:  DSC_0871.JPG
Hits: 1962
Größe:  279,2 KB

    Crops, erst Bildmitte, dann Ecke:
    Name:  DSC_0871 (2).JPG
Hits: 1975
Größe:  143,1 KB
    Name:  DSC_0871 (3).JPG
Hits: 1953
Größe:  169,0 KB

    50mm f/3,5:
    Name:  DSC_0865.JPG
Hits: 1931
Größe:  284,6 KB

    Crops, erst Bildmitte, dann Ecke:
    Name:  DSC_0865 (3).JPG
Hits: 1949
Größe:  139,0 KB
    Name:  DSC_0865 (2).JPG
Hits: 1954
Größe:  153,7 KB

    50mm f/5,6:
    Name:  DSC_0866 (2).JPG
Hits: 1928
Größe:  287,1 KB

    Crops, erst Bildmitte, dann Ecke:
    Name:  DSC_0866 (4).JPG
Hits: 1947
Größe:  197,7 KB
    Name:  DSC_0866 (3).JPG
Hits: 1934
Größe:  171,8 KB

    50mm f/11:
    Name:  DSC_0867.JPG
Hits: 1916
Größe:  292,9 KB

    Crops, erst Bildmitte, dann Ecke:
    Name:  DSC_0867 (3).JPG
Hits: 1927
Größe:  177,0 KB
    Name:  DSC_0867 (2).JPG
Hits: 1960
Größe:  171,0 KB

    70mm f/3,5:
    Name:  DSC_0862.JPG
Hits: 1965
Größe:  276,8 KB

    Crops, erst Bildmitte, dann Ecke:
    Name:  DSC_0862 (3).JPG
Hits: 1945
Größe:  135,1 KB
    Name:  DSC_0862 (2).JPG
Hits: 1931
Größe:  160,0 KB

    70mm f/5,6:
    Name:  DSC_0863.JPG
Hits: 1908
Größe:  285,6 KB

    Crops, erst Bildmitte, dann Ecke:
    Name:  DSC_0863 (3).JPG
Hits: 1925
Größe:  180,1 KB
    Name:  DSC_0863 (2).JPG
Hits: 1931
Größe:  184,4 KB

    70mm f/11:
    Name:  DSC_0864.JPG
Hits: 1927
Größe:  293,3 KB

    Crops, erst Bildmitte, dann Ecke:
    Name:  DSC_0864 (3).JPG
Hits: 1940
Größe:  174,5 KB
    Name:  DSC_0864 (2).JPG
Hits: 1937
Größe:  188,4 KB

    Vordergrund scharf, f/3,5, f/5,6, f/11 bei 70mm:
    Name:  DSC_0852.JPG
Hits: 1935
Größe:  299,7 KB
    Name:  DSC_0853.JPG
Hits: 1963
Größe:  282,0 KB
    Name:  DSC_0855.JPG
Hits: 1940
Größe:  289,4 KB

    Weitere Bilder folgen...

  4. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.053
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.788
    Erhielt 15.185 Danke für 2.606 Beiträge

    Standard

    Teil III:
    Vordergrund scharf, f/11, f/5,6, f/3,5 bei 35mm:
    Name:  DSC_0858.JPG
Hits: 1863
Größe:  295,9 KB
    Name:  DSC_0857.JPG
Hits: 1912
Größe:  297,9 KB
    Name:  DSC_0856.JPG
Hits: 1864
Größe:  299,1 KB

    So, jetzt ist Schluß!

    Ich denke die Fotos sprechen für sich. Bei f/3,5 ist das Objektiv etwas weich,
    aber mit sehr guter Schärfe und Planlage.

    Ich finde eigentlich keine wesentlichen Schwächen und denke, dass man für
    das Geld, dass auf dem Gebrauchtmarkt hierfür aufgerufen wird, wirklich ein
    erstklssigen Objektiv bekommt, dass den aktuell angebotenen Kit-Zoomd mindestens
    ebenbürtig, wenn nicht sogar überlegen ist.
    Auf jeden Fall hat es Charakter!

    LG Christian

  5. 2 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.161
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.361
    Erhielt 3.376 Danke für 783 Beiträge

    Standard

    Ja, Anfang der 80er wollte plötzlich jeder zu seiner Kamera an Stelle der 50er Festbrennweite ein Zoom haben, und das war zuerst immer ein 35-70.
    Ich wollte damals unbedingt etwas Weiteres, und habe mir dann ein 28-50 (Beroflex) zum Geburtstag schenken lassen. Als ich das vor einiger Zeit erstmalig an einer Digitalkamera ausprobiert hatte, war ich ziemlich überrascht, und zwar positiv.

    Meinem 28-50 hat ebenso wie diesem Nikkor 35-70 der aus heutiger Sicht recht kleine Zoombereich von gerade mal 2-fach gut getan. Die damit einhergehenden optischen Kompromisse waren gut vertretbar.

  7. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.420
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.818
    Erhielt 17.242 Danke für 2.838 Beiträge

    Standard

    Danke für den Test und die aufschlußreichen Bilder!
    Ich habe auch gute Erfahrungen mit den 2-fach Zooms aus dieser Zeit gemacht (Canon nFD 35-70, Soligor 35-70 f2.5-3.5 u.a.) -
    das sind meist (auch nach heutigen Maßstäben) gute Objektive.
    Ich denke dass der Verzicht auf viel Weitwinkel die Konstruktion stark vereinfacht, und die Leistung im vorhandenen Brennweitenbereich deshalb stark sein kann.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  8. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.053
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.788
    Erhielt 15.185 Danke für 2.606 Beiträge

    Standard

    Hallo Nikolaus,

    Du sprichst mir aus der Seele! Die guten alten 2x Zooms kamen noch ohne Asphären und ohne
    Bildstabilisator aus, konnten dafür mit eher wenigen Linsen gerechnet werden und konnten
    in ein solides Gehäuse verpackt werden. Dennoch war und ist die optische Leistung sehr
    ansprechend. Mir macht es jedenfalls Spaß diese Objektve immer wieder an die Kamera
    anzuschließen und damit ganz einfach gute Fotos zu machen.

    Könntest Du -sofern noch vorhanden- vielleicht mal einen Bericht über Dein Canon FD 35-70 einstellen.
    Das ist, was man so liest, wohl auch ein ganz feines Objektiv...

    LG Christian

  9. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.420
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.818
    Erhielt 17.242 Danke für 2.838 Beiträge

    Standard

    Ja, das plane ich schon ewig....
    Kommt Zeit, kommt Bericht....
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  10. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.420
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.818
    Erhielt 17.242 Danke für 2.838 Beiträge

    Standard

    Hast mich inspiriert -
    hier der Testbericht zum Canon nFD 35-70mm f3.5-4.5
    http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=23501
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  11. #9
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.053
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.788
    Erhielt 15.185 Danke für 2.606 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,

    nachdem hier momentan die Zooms der Kategorie 3,5 (3,6)/35 - 70 groß in Mode sind, grabe ich diesen
    Thread mal wieder aus.

    Alle Fotos sind mit der Nikon Df entstanden. Alles Fotos sind, sofern nicht anders erwähnt ungecropt.

    Wie bereits berichtet, hat das Nikon seinen Konkurrenten die äußerst geringe Verzeichnung voraus:

    35mm:
    Name:  DSC_5553.jpg
Hits: 1404
Größe:  262,4 KB

    50mm:
    Name:  DSC_5552.jpg
Hits: 1430
Größe:  273,0 KB

    70mm:
    Name:  DSC_5550.jpg
Hits: 1414
Größe:  298,7 KB

    Ansonsten habe ich beim Spazierengehen ein paar Fotos in der Abendsonne gemacht.

    f/3,5 // 35mm
    Name:  DSC_5568.jpg
Hits: 1413
Größe:  292,1 KB

    f/3,5 // 70mm
    Name:  DSC_5569.jpg
Hits: 1454
Größe:  287,9 KB

    f/3,5 // 35mm
    Name:  DSC_5567.jpg
Hits: 1432
Größe:  292,1 KB

    f/3,5 // 70mm
    Name:  DSC_5566.jpg
Hits: 1413
Größe:  291,6 KB

    f/3,5 // 35mm
    Name:  DSC_5565.jpg
Hits: 1418
Größe:  251,3 KB

    crop:
    Name:  DSC_5565 (2).jpg
Hits: 1427
Größe:  276,3 KB

    f/3,5 // 70mm
    Name:  DSC_5564.jpg
Hits: 1449
Größe:  223,2 KB

    crop:
    Name:  DSC_5564 (2).jpg
Hits: 1443
Größe:  230,5 KB

    f/8 // 35mm
    Name:  DSC_5555.jpg
Hits: 1398
Größe:  262,4 KB

    crop:
    Name:  DSC_5555 (2).jpg
Hits: 1416
Größe:  242,3 KB

    Makro f/5,6 // 70mm
    Name:  DSC_5577.jpg
Hits: 1437
Größe:  218,7 KB

    f/3,5 // 35mm (Schärfe auf hinterem Grasbüschel)
    Name:  DSC_5559.jpg
Hits: 1424
Größe:  235,3 KB

    f/3,5 // 35mm (Schärfe auf vorderem Grasbüschel)
    Name:  DSC_5560.jpg
Hits: 1412
Größe:  189,2 KB

    f/3,5 // 50mm
    Name:  DSC_5556.jpg
Hits: 1402
Größe:  170,7 KB

    Das Bücherregal folgt dann in den nächsten Tagen...

    LG, Christian

  12. 7 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  13. #10
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Wenn ich diese alten Nikkore sehe, dann muss ich immer sofort daran denken, was das damals für Traumlinsen waren.
    Nikon, Leica und Contax waren Ende der 80er/Anfang der 90er die Marken, von denen ich nur träumen konnte und träumte!
    Nie im Leben hätte ich mir diese Sachen damals leisten können. (Ich habe mit einer Ricoh fotografiert.)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  14. 2 Benutzer sagen "Danke", LucisPictor :


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nikkor 15/3.5 Ai-S
    Von Ando im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.02.2022, 06:15
  2. Nikkor ED 4/500 P
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 08.07.2018, 21:47
  3. Nikkor 80-200 f4 AI-s
    Von Ilias im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.05.2018, 21:49
  4. AF Nikkor 2.8/80-200 ED
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 31.03.2016, 21:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •