Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: Konica Zoom-Hexanon AR 35-70 mm f/3,5

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.046
    Danke abgeben
    2.607
    Erhielt 3.812 Danke für 797 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bessamatic Beitrag anzeigen
    Kurz vor Weihnachten habe ich an unserer Paschen-Bibliothek im Schein von drei Kunstlichtlampen eine Reihe von 35-70mm Zooms ausprobiert (da waren noch Nikon AF Primes dabei und einige 28-80mm). Das hier verglichene Paar also Konica Zoom-Hexanon AR 35-70 mm f/3,5 und Minolta MD 35-70 mm f/3,5 war dort auch dabei. Hier nun die Ergebnisse.

    Zuerst eine Übersicht bei Offenblende, oben ist das Konica, unten das Minolta. Dann eine Blendenreihe 3,5 - 5,6 - 8 - 11 mit Crop aus Zentrum, Übergang und Ecke. Wieder oben das Konica, unten das Minolta.

    Das Minolta ist bei 35mm deutlich weiter als das Konica. Bei 50mm sind beide recht ähnlich und bei 70mm ist das Minolta wieder leicht weiter. In Sachen Verzeichnung, gerade bei 35mm lässt das Konica das Minolta alt aussehen. In Sachen Schärfe bestätigt sich das schon bei grösserer Distanz gesehene. Ach ja, die Regalbretter hängen z.T. recht stark durch. Das kommt also nicht vom Objektiv.
    Interessantes Ergebnis, danke Dir. Die Unterschiede im Bildwinkel hatte ich, zumindest für die Anfangsbrennweite, weiter oben schon angesprochen. Den "Bücherregaltest" hatte ich auch gemacht (den mache ich immer, aber mit vorhandenem Licht, die Ergebnisse sind also nicht unbedingt vorzeigbar wie bei Dir, aber immerhin interessant für die Leistungen im näheren Bereich...). Was die Verzeichnung und Vignettierung anbetrifft, habe ich in wenigen Tagen eine Lösung für Dich. Aufgrund der (fast totalen) Ausgangssperre in Frankreich habe ich plötzlich viel Musse und die werde ich nutzen, um meine Objektive zu profilieren (Verzeichnung und Vignettierung ). Solltest du also Adobe-Produkte verwenden (oder aber Raw Therapee), könnten Dir diese Profile von Nutzen sein.

    LG Volker

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Alsatien :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.448
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Alsatien Beitrag anzeigen
    Was die Verzeichnung und Vignettierung anbetrifft, habe ich in wenigen Tagen eine Lösung für Dich. Aufgrund der (fast totalen) Ausgangssperre in Frankreich habe ich plötzlich viel Musse und die werde ich nutzen, um meine Objektive zu profilieren (Verzeichnung und Vignettierung ). Solltest du also Adobe-Produkte verwenden (oder aber Raw Therapee), könnten Dir diese Profile von Nutzen sein.

    LG Volker
    Ich würde mich darüber auch sehr freuen, Volker
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  4. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.046
    Danke abgeben
    2.607
    Erhielt 3.812 Danke für 797 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Namenloser Beitrag anzeigen
    Ich würde mich darüber auch sehr freuen, Volker

    Natürlich werde ich die Profile Allen hier zur Verfügung stellen

Ähnliche Themen

  1. Konica Hexanon AR 1.8/40
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 30.09.2020, 18:51
  2. Konica Hexanon AR 50mm F1.7
    Von sauerländer im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29.10.2019, 09:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •