Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Belichtungsmesser (Kickstarter)

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von wolfhansen
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1.229
    Danke abgeben
    3.103
    Erhielt 5.965 Danke für 855 Beiträge
    Gruß
    Wolfgang

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", wolfhansen :


  3. #2
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.477 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard

    Hm, finde ich ehrlich gesagt nicht besonders verlockend - schon gar nicht für ca. 100 €.

    Wenn es passend zu analogen Kameras, stilvoll und präzise sein soll, nehme ich einen klassischen Belichtungsmesser (Gossen...). Davon gibt es noch unendlich viele funktionsfähige zu günstigen Preisen auf dem Gebrauchtmarkt. Und wenn es schnell und jederzeit verfügbar sein soll, tut es auch eine (kostenlose) App auf dem Smartphone.

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", Helge :


  5. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.581
    Danke abgeben
    1.977
    Erhielt 2.314 Danke für 980 Beiträge

    Standard

    Wenn Geld keine Rolex äh Rollei spielt, dann kaufe ich mir den Voigtländer VC Meter II. Den "I" habe ich schon, der II ist noch besser ablesbar.

    Ja, der VC Meter II kostet (mehr) Geld, bietet aber eben den Vorteil der guten Ablesbarkeit (ich bin mit Cosina/Voitländer weder verwandt, noch verschwägert oder sonstwie verbunden).

  6. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Brauchen werde ich das nicht, ich habe genug BeLis, aber spannend finde ich das schon. Vor allem für Einsteiger wird es durch das umschaltbare Display einfacher.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. Digital mit Filmwechsel [Yashica Y35 @kickstarter]
    Von Groundhog im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 26.10.2018, 07:52
  2. Neue Analoge SLRs - Kickstarter machts möglich
    Von Groundhog im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.11.2017, 19:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •