Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Voigtländer Color Skopar 50mm 2.8 mit DKL und Blendenring

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von Popeye
    Registriert seit
    18.11.2016
    Ort
    Langenfeld
    Beiträge
    370
    Danke abgeben
    1.124
    Erhielt 621 Danke für 189 Beiträge

    Standard

    HAllo Dieter,
    danke für den Hinweis.
    Das ist mir zu aufwendig für 1 Optik mit zweifelhaften Eigenschaften.

    Ich werde sie wohl verkaufen.
    ​Lieben Gruß aus Langenfeld/Rhld
    Peter
    Sony A7RII ++ Canon G11
    zuviel Altglas

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Jubi
    Registriert seit
    09.05.2016
    Beiträge
    1.657
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    2.981
    Erhielt 3.887 Danke für 968 Beiträge

    Standard

    Hallo Peter,
    ich denke auch, dass es sich für das Skopar nicht lohnt.
    Da gibt's Besseres!

    Gx

    Jubi

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", Jubi :


  4. #3
    Ist oft mit dabei Avatar von Popeye
    Registriert seit
    18.11.2016
    Ort
    Langenfeld
    Beiträge
    370
    Danke abgeben
    1.124
    Erhielt 621 Danke für 189 Beiträge

    Standard

    Habe gerade mal einen Versuch mit dem VNEX System gestartet und mit der 25er Wandlerplatte verheiratet
    bei max Entfernungseinstellung am Objektiv. Geht und hält.

    Focussiert dann nur mit dem VNEX Helicoid. Reicht dann von ca 20cm locker bis unendlich.
    Da brauch ich den sauteuren chin. Adapter doch nicht.
    Geändert von Popeye (27.02.2020 um 18:02 Uhr)
    ​Lieben Gruß aus Langenfeld/Rhld
    Peter
    Sony A7RII ++ Canon G11
    zuviel Altglas

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", Popeye :


  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.169
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.388
    Erhielt 3.386 Danke für 788 Beiträge

    Standard

    Das Objektiv gehört zu der Vitessa T, wurde ja schon gesagt. Braun Colorette gibt es mit demselben Bajonett, ebenfalls Blendenring im Objektiv.

    Zitat Zitat von Popeye Beitrag anzeigen
    Das ist mir zu aufwendig für 1 Optik mit zweifelhaften Eigenschaften.
    Zweifelhaft sind die Eigenschaften nicht, siehe hier im Vorstellungsthread zum Color Skopar 50/2,8. Stell doch in den Thread ein Bild von deinem Exemplar ein, das passt da noch gut zur Information dazu.

    Die mit dem Objektiv erzielten Ergebnisse sind gut, allerdings ist es konstruktiv ein simples Tessar, und da gibt es genug Alternativen.

    Ich persönlich finde die Vitessa-Variante mit Blendenring besser, weil man da tatsächlich den Blendenwert erhält, den man einstellt (was bei den China-DKL-Adaptern meistens nicht der Fall ist). Allerdings sind die Adapter deutlich seltener und auch teurer, und bei DKL-Objektiven ohne Blendenring ist die Auswahl größer mit den interessanteren Objektiven, weswegen die meisten letzteres vorziehen.

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", Anthracite :


Ähnliche Themen

  1. Voigtländer Color Skopar (verbaut) auf Sony Nex
    Von ole.ka im Forum Problemlöser
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.12.2021, 11:55
  2. Voigtländer Color Skopar 50/2,8
    Von Anthracite im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 28.02.2020, 22:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •