Hallo Voigtländer53,
ich zitiere mich mal selbst
Also Du brauchst einen langen M42 Zwischenring ohne Blendenautomatik und das Material wie bei Henrys SFT, das ist eine schwarze DC-Fix-Samtfolie, die auf der einen Seite klebtDas Objektiv selbst hat einen Durchmesser von knapp 33mm, ich habe es mit dem gleichen Material wie bei Henrys SFT umwickelt und so konnte ich es in den langenM42 Zwischenring eindrehen
(sollte einer ohne die Stößel-Automatik sein)
z.B. https://www.ebay.de/itm/Samtfolie-Samt-Klebefolie-40-x-100-cm-schwarz-Samt-selbstklebend/123062158465?hash=item1ca7138481:g:Cg4AAOSw65FXuwB s
Damit schneidest Du Dir den passenden Streifen zu und umwickelst das Kinon, bis Du es stramm in den Zwischenring eindrehen kannst, wie weit, das wirst Du sehen, wenn Du das ganze Teil mit deinem Makrotubus verschraubt hast.
Ich würde es mal so weit eindrehen, daß es ordentlich sitzt, dann das ganze verschrauben und an der Kamera anbringen; dann wirst Du sehen, ob das Objektiv vor oder zurück muß, um unendlich zu erreichen.
Wenn das dann stimmt, dann kannst Du mit dem Helicoid normal fokussieren, allerdings hatte ich dieses Kinon an mft.
Gruß Dieter