Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Alle mein Makros auf CA`s getestet

Baum-Darstellung

  1. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.053
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.801
    Erhielt 15.189 Danke für 2.606 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,

    ich mache hier mal weiter...

    Folgende Objektive habe ich gegeneinander anterten lassen:

    Leica APO Macro Elmarit 2,8/100 (Neuzugang)
    Nikon AIS 4/105
    Olympus OM 2/90
    Vivitar Series 1 2,5/90
    Sigma 2,8/90 (mf // Neuzugang)
    Nikon AIS 2,8/55
    Olympus OM 2/50
    Sigma 2,8/50 (mf)
    Sigma APO 5,6/180 (mf)
    Nikon AIS 4/200
    Nikon AF Zoom 4,5/70 -5,6/180

    Folgende Objektive sind nicht mehr dabei:

    Prakticar 2,8/55 (verkauft)
    APO Rodagon 4/80 (ausgeliehen)

    Gruppenbild:
    Name:  DSC02713.jpg
Hits: 856
Größe:  290,9 KB

    Die erste Fotostrecke soll Auskunft über das Bokeh geben:
    Kamera: Sony A7R II
    Alle Daten habe ich in die Bilder hineingetippt:

    Name:  DSC02688.jpg
Hits: 888
Größe:  140,7 KB

    Name:  DSC02690.jpg
Hits: 883
Größe:  138,1 KB

    Name:  DSC02692.jpg
Hits: 924
Größe:  132,7 KB

    Name:  DSC02694.jpg
Hits: 911
Größe:  132,9 KB

    Name:  DSC02696.jpg
Hits: 906
Größe:  141,3 KB

    Name:  DSC02698.jpg
Hits: 849
Größe:  150,6 KB

    Name:  DSC02700.jpg
Hits: 891
Größe:  141,4 KB

    Name:  DSC02702.jpg
Hits: 884
Größe:  145,4 KB

    Name:  DSC02705.jpg
Hits: 859
Größe:  147,8 KB

    Name:  DSC02708.jpg
Hits: 893
Größe:  141,0 KB

    Name:  DSC02711.jpg
Hits: 889
Größe:  146,6 KB

    Meine ganz subjektive Bokehwertung:

    Leica APO Macro Elmarit 2,8/100 (Neuzugang) +++
    Nikon AIS 4/105 +++
    Olympus OM 2/90 +++
    Vivitar Series 1 2,5/90 +++
    Sigma 2,8/90 (mf, Neuzugang) ++
    Nikon AIS 2,8/55 ++
    Olympus OM 2/50 +++
    Sigma 2,8/50 (mf) +
    Sigma APO 5,6/180 (mf) +
    Nikon AIS 4/200 ++
    Nikon AF Zoom 4,5/70 -5,6/180 +

    Also so richtig schlecht ist keines, aber die beiden Olympus, das Leica und mit ganz leichtem Abstand das
    Nikon 105, gefolgt vom Vivitar gefallen mir schon am besten...

    Das gute alte 4/105 von Nikon war und ist nicht umsonst schon immer einer meiner heimlichen Favoriten.

    LG, Christian

  2. 6 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


Ähnliche Themen

  1. 7 Stück 50mm Objektive getestet
    Von Hessischefotos im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 04.03.2019, 17:22
  2. Minolta Rokkor-X 1.4/50mm DN55mm (getestet auf Sony Nex)
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.12.2013, 18:06
  3. was wird hiermit getestet?
    Von easteregg im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.06.2013, 12:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •