Seite 17 von 24 ErsteErste ... 71516171819 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 170 von 235

Thema: ZEISS IKON ULTRON 1.8/50mm M42

  1. #161
    DCC Admin Avatar von klein_Adlerauge
    Registriert seit
    21.01.2014
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.240
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    2.052
    Erhielt 2.307 Danke für 524 Beiträge

    Standard

    Hallo,

    hatte heute das Ultron auch mal wieder auf einem Spaziergang dabei. Canon EOS 5Dsr (50MP, KB), ISO100, 1/320s, irgendwo zwischen F/2.8 und F/4, ooc:

    Name:  Ultron.jpg
Hits: 864
Größe:  163,2 KB

    100% Crop:

    Name:  Ultron-Crop.jpg
Hits: 819
Größe:  144,4 KB


    Also ich finde, da gibt es nichts zu meckern. Das Ultron "rockt" nach 50 Jahren problemlos den hochauflösenden Sensor der 5Dsr. Dazu liefert es eine Bildanmutung, die ich, je nach Sujet, gerne und gerade mit Altglas erreichen will. Einfach eine tolle Kombination von Eigenschaften.

    LG
    Heino


  2. 5 Benutzer sagen "Danke", klein_Adlerauge :


  3. #162
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.448
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    So, nachdem ich das Zeiss Ultron nun ein paar Tage besitze und ich mich etwas darauf eingeschossen habe,
    will ich mal ein paar Eindrücke schildern

    Meines ist die BM-Variante, adaptiert wird es per Icarex-BM-EOS-Ring an einem EOS-Nex-Helicoid an die Sony A7III.

    Name:  300kb_20200821_131459_05.jpg
Hits: 617
Größe:  288,1 KB

    Name:  300kb_20200821_131616.jpg
Hits: 610
Größe:  290,9 KB

    Name:  300kb_20200821_131713.jpg
Hits: 624
Größe:  292,3 KB

    Die Linsen, die Fokussierung und die Blende meines Exemplares sind tip-top, lediglich die Alu-Teile muss ich mal putzen und innen hat es minimal altersgemäßen Staub.

    Die Abbildungsleistung ist toll - ich habe kein anderes 50mm, das bei Offenblende so scharf ist.
    Die Hintergründe werden sehr weich abgebildet, unaufgeregter als z.B. beim Schacht S-Travelon oder dem Biotar.
    Trotzdem haben die Hintergründe einen besonderen, wiedererkennbaren Charakter.

    Ein paar Beispiele - mit meinem Standard-Lightroom-Preset entwickelt.
    Die Kontraste habe ich etwas verbessert, für mich die einzige wirkliche Schwäche des Objektives bisher.

    Offenblende:

    #1 Wunderschön weicher Hintergrund
    Name:  300kb_DSC03735.jpg
Hits: 597
Größe:  290,3 KB

    #2 Auch hier ein sehr schöner, weicher Hintergrund - Fokus lag auf der Blütenmitte, nicht der Hummel
    Name:  300kb_DSC03726.jpg
Hits: 584
Größe:  256,1 KB

    #3 Auch bei großen Helligkeitsunterschieden bleibt das Rendering toll
    Name:  300kb_DSC03722.jpg
Hits: 592
Größe:  278,5 KB

    #4 dito
    Name:  300kb_DSC03720.jpg
Hits: 577
Größe:  290,7 KB

    #5 Charakterstarker Hintergrund -die Bubbles sind sehr schön.
    Name:  300kb_DSC03712.jpg
Hits: 575
Größe:  285,2 KB

    #6 Die "transition Zone" könnte etwas weicher sein
    Name:  300kb_DSC03693.jpg
Hits: 570
Größe:  288,6 KB

    #7 Auch hier schlägt der Hintergrund das Motiv nicht tot, wie bei manch anderem Altglas
    Name:  300kb_DSC03705.jpg
Hits: 607
Größe:  255,7 KB

    #8 Bei etwas größerem Abstand Motiv-Hintergrund bleibt das Bokeh weich und hat wenig Outlining/nervöse Strukturen
    Name:  300kb_DSC03709.jpg
Hits: 606
Größe:  279,5 KB

    #9 Besonders toll finde ich die Möglichkeit zur "separation" eines Motivs aus Vorder-und Hintergrund - das Blatt poppt richtig hervor, finde ich.
    Name:  300kb_DSC03738.jpg
Hits: 596
Größe:  248,0 KB

    #10 Hier mit deutlich ausgedrehtem Helicoid sind wir an der Auflösungsgrenze - aber das ist wirklich deutlich ausserhalb des gerechneten Bereiches bei Offenblende....
    Name:  300kb_DSC03710.jpg
Hits: 583
Größe:  273,6 KB
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...


  4. #163
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.448
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Und weiter mit etwas anderen Bildern,
    dieses mal etwas "urbaner" bei strahlendem (knallendem!) Sonnenschein....
    Bei Offenblende, außer ich schreibe einen Blendenwert extra dazu...

    #11Fokus auf dem runden Fenster
    Name:  300kb_DSC03871.jpg
Hits: 547
Größe:  277,4 KB

    #12
    Name:  300kb_DSC03861.jpg
Hits: 565
Größe:  266,9 KB

    #13
    Name:  300kb_DSC03865.jpg
Hits: 542
Größe:  288,3 KB

    100%-Crop:
    Name:  Crop MAria.jpg
Hits: 547
Größe:  250,2 KB

    Das ist schon hammermäßig für Offenblende auf weitere Distanz....


    #14
    Name:  300kb_DSC03868.jpg
Hits: 546
Größe:  280,9 KB

    auch hier der 100%-Crop:
    Name:  Crop Uhr sw.jpg
Hits: 608
Größe:  192,7 KB


    #15
    Name:  300kb_DSC03872.jpg
Hits: 581
Größe:  283,1 KB

    100%-Crop:
    Name:  Crop Blätter CA.jpg
Hits: 622
Größe:  184,9 KB

    Auch hier eine beeindruckende Schärfe - jenseits der Schärfeebene leichte CAs, aber für die Kontrastsituation absolut im Rahmen.


    #16
    Name:  300kb_DSC03876.jpg
Hits: 571
Größe:  286,8 KB


    #17
    Name:  300kb_DSC03875.jpg
Hits: 553
Größe:  292,4 KB


    #18
    Name:  300kb_DSC03878.jpg
Hits: 564
Größe:  285,8 KB


    #19
    Name:  300kb_DSC03880.jpg
Hits: 547
Größe:  290,0 KB

    daraus der 100%-Crop:
    Name:  Crop Turm 1.8.jpg
Hits: 659
Größe:  133,0 KB

    ...ja, das ist wirklich Offenblende f1.8 .....



    #20 + 21 Bildpaar f1.8 und f2.8
    Name:  300kb_DSC03886.jpg
Hits: 566
Größe:  287,2 KB

    Name:  300kb_DSC03887.jpg
Hits: 567
Größe:  274,5 KB

    Auch die abgerundeten Fünfecke beim f2.8-Bild haben einen gewissen Charme.

    Hier noch die 100%-Crops:

    f1.8
    Name:  Crop Kastanie f1.8.jpg
Hits: 559
Größe:  252,6 KB

    f2.8
    Name:  Crop Kastanie f2.8.jpg
Hits: 548
Größe:  264,8 KB


    #22 noch was "Gemaltes" bei f1.8
    Name:  300kb_DSC03772.jpg
Hits: 551
Größe:  286,2 KB
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...


  5. #164
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    .... Geringfügig gut...

    Scheint wirklich gut zu sein.

    Grüße Claas

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", eos :


  7. #165
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.448
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Ich mache dann einfach mal noch ein bißchen weiter....

    #22 f1.8
    Name:  300kb_DSC03747.jpg
Hits: 526
Größe:  287,3 KB

    Das gleiche Motiv hatte ich im Busy-Bokeh-Thread mit dem Schacht/Ulm S-Travelon 50mm f1.8 gezeigt: https://www.digicamclub.de/showthrea...l=1#post297048 -
    ihr könnt euch ja den Vergleich mal anschauen...


    #24 f1.8
    Name:  300kb_DSC03746.jpg
Hits: 514
Größe:  273,0 KB


    #25 f1.8
    Name:  300kb_DSC03760.jpg
Hits: 532
Größe:  279,3 KB

    Auch hier finde ich den "3D-Pop" sichtbar.


    #26 f1.8
    Name:  300kb_DSC03762.jpg
Hits: 561
Größe:  262,6 KB


    #27 f1.8
    Name:  300kb_DSC03765.jpg
Hits: 504
Größe:  291,3 KB


    #28 f4 (ja, man kann das Ultron wirklich abblenden )
    Name:  300kb_DSC03766.jpg
Hits: 554
Größe:  289,1 KB


    #29 f1.8
    Name:  300kb_DSC03775.jpg
Hits: 526
Größe:  258,4 KB


    #30 f1.8
    Name:  300kb_DSC03770.jpg
Hits: 504
Größe:  286,6 KB


    #31 f1,8 Den dezenten Flare finde ich schön - und das Zeiss ist da nicht übermäßig empfindlich.
    Name:  300kb_DSC03779.jpg
Hits: 516
Größe:  289,2 KB


    #32 Durch eine kleine Positionsveränderung ist er auch fast verschwunden. Für die regenbogenfarbige Sensorreflektion kann das Objektiv ja nichts...
    Name:  300kb_DSC03778.jpg
Hits: 504
Größe:  268,9 KB
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  8. 7 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  9. #166
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Ein großartiges Objektiv. Nur die Bokeh-Highlights gefallen mir nicht so ganz.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  10. #167
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.448
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Gestern haben wir eine kleine Waldrunde am "Kirkeler Felsenpfad" gedreht,
    und ich hatte mich für das Ultron entschieden, das ich bisher viel zu wenig benutzt habe.
    Das war eine gute Entscheidung,
    denn die entstandenen Bilder gefallen mir hinsichtlich der Abbildungscharakteristik sehr gut.

    Zuerst mal ein paar Pilzbilder:

    #33 f1.8 Diesen Pilz kenne ich gar nicht, der ist oben drauf wirklich rosa??
    Name:  300kb_DSC04648.jpg
Hits: 413
Größe:  257,4 KB

    #34 + #35 Bildpaar bei f1.8 und f2.8
    Name:  300kb_DSC04652.jpg
Hits: 403
Größe:  259,0 KB

    Name:  300kb_DSC04653.jpg
Hits: 397
Größe:  277,0 KB


    #36 + #37 f1.8 Nachdem ich dieses Jahr schon so viele Pilzfotos gemacht habe, habe ich endlich auch einen Fliegenpilz gefunden
    Name:  300kb_DSC04654.jpg
Hits: 390
Größe:  281,6 KB

    Name:  300kb_DSC04655.jpg
Hits: 436
Größe:  284,9 KB


    #38 f1.8
    Name:  300kb_DSC04644.jpg
Hits: 410
Größe:  289,0 KB

    #39 f5.6
    Name:  300kb_DSC04646.jpg
Hits: 415
Größe:  289,6 KB

    #40 f1.8
    Name:  300kb_DSC04669.jpg
Hits: 397
Größe:  273,1 KB

    #41 f1.8
    Name:  300kb_DSC04678.jpg
Hits: 412
Größe:  282,9 KB

    #42 f5.6
    Name:  300kb_DSC04680.jpg
Hits: 419
Größe:  285,5 KB

    #43 f1.8
    Name:  300kb_DSC04681.jpg
Hits: 388
Größe:  262,3 KB

    #44 f1.8
    Name:  300kb_DSC04682.jpg
Hits: 408
Größe:  288,0 KB

    Ich muss nochmal sagen, wie gerne ich mit dem Objektiv fotografiere.
    Es hat bei aller Vintage-Bokeh-Charakteristik einfach auch eine Top-Schärfe ab Offenblende.
    Dies macht es wirklich sehr universell einsetzbar (mit dem für mich "nötigen" Charakter).
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  11. 10 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  12. #168
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.251
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    15.536
    Erhielt 2.432 Danke für 933 Beiträge

    Standard

    Die Bilder mit dem Ultron erstaunen mich immer ! Die Linse ist, wenn ich mich richtig erinnere, der Rechnung nach mindestens 40 Jahre alt und könnte mit neuer Vergütungstechnik wohl auch noch heute mit bei den Besten bewertet werden. Mein Dank, dass Du nun wiederholt Dir die Mühe machst das Glas hier mit vielfältigen Motiven zu zeigen, es ist mir immer wieder eine Freude.
    Grüße Ulrich

  13. 2 Benutzer sagen "Danke", CanRoda :


  14. #169
    Spitzenkommentierer Avatar von Jubi
    Registriert seit
    09.05.2016
    Beiträge
    1.657
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    2.980
    Erhielt 3.882 Danke für 967 Beiträge

    Standard

    Hi Niko,

    "#33 f1.8 Diesen Pilz kenne ich gar nicht, der ist oben drauf wirklich rosa??"

    der ist sogar überall rosa ;-)

    Ein Rosa Rettich-Helmling, sieht harmlos aus, ist aber etwas giftig...
    Also Töchterchen fernhalten von den hübschen Kerlchen!

    Gx

    Jubi

  15. 3 Benutzer sagen "Danke", Jubi :


  16. #170
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.448
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von CanRoda Beitrag anzeigen
    Die Bilder mit dem Ultron erstaunen mich immer ! Die Linse ist, wenn ich mich richtig erinnere, der Rechnung nach mindestens 40 Jahre alt und könnte mit neuer Vergütungstechnik wohl auch noch heute mit bei den Besten bewertet werden. Mein Dank, dass Du nun wiederholt Dir die Mühe machst das Glas hier mit vielfältigen Motiven zu zeigen, es ist mir immer wieder eine Freude.
    Grüße Ulrich
    Hallo Ulrich, das Ultron wurde von 1968-1972 gebaut, also ist die Rechnung über 50 Jahre alt
    Umso größer ist die Leistung einzuschätzen. Es ist wirklich qualitativ eine Perle unter den alten Objektiven.
    Ich bin froh, dass ich eines zu einem angemessenen Preis finden konnte, ich habe jahrelang gesucht.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  17. 2 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


Seite 17 von 24 ErsteErste ... 71516171819 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Adaption Voigtländer Prominent Objektive 35mm/50mm Nokton/50mm Ultron/ 100mm Dynaron
    Von Popeye im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.07.2023, 10:38
  2. Porsche Carrera 911 mit dem Carl Zeiss Ultron 1.8/50mm M42
    Von wolfhansen im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.03.2019, 08:13
  3. Zeiss Ikon Tessar 2,8/50mm
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.06.2009, 11:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •