Super Bilder und das Objektiv ist auch in der kritischen Einstellung oo sehr gut! Wie kann man den Farbstich bei der kleinen Blende erklären?
Super Bilder und das Objektiv ist auch in der kritischen Einstellung oo sehr gut! Wie kann man den Farbstich bei der kleinen Blende erklären?
Sehr schöne Ergebnisse nach deiner zum Glück erfolgreichen Operation, Christian.
Die Ergebnisse bei f8 (auch und vor allem in den Ecken) können sich sehen lassen.
Auch die Schärfe in der Bildmitte ab Offenblende ist sehr überzeugend.
Eine praktisches, weil schön kleines "Immer-Mitnehm-Objektiv".
Hast du ein paar Bildbeispiele für das Bokeh, auch im Nahbereich?
Bei deinen ersten Bildern bei heftigem Sonnenschein sind schon einige Reflexionen zu sehen - ist es da sehr empfindlich oder war das ein "Worst-Case"-Szenario?
Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...
Hallo Nikolaus,
danke für die netten Worte.
Ich habe schon ein paar Fotos am Helicoid Adapter im erweiterten Nahbereich gemacht. Die Ergebnisse gefallen
mir auf den ersten Blick sehr gut. Ich werde die nächsten Tage (hoffentlich bei Sonnenschein) noch ein paar
Nahaufnahmen fertigen und einstellen. Damit kann ich das Bokeh auf jeden Fall besser dokumentieren als mit
der nativen Naheinstellgrenze von 80cm...
Die etwas "trüben" Gegenlichtaufnahmen sind zum einen dem Umstand geschuldet, dass es in den tieferen Lagen
tatsächlich ganz leicht dunstig war, aber auch dass einer der Vorbesitzer die Frontlinse "totgeputzt" hat. Von der
ursprünglich grau-bläulich schimmernden Vergütung ist leider nicht mehr viel zu sehen.
Ich werde ebenfalls noch ein "echtes" worst-case Szenario nachliefern.
LG, Christian
Hallo zusammen,
ich kann Euch ein paar Fotos im (erweiterten) Nahbereich vorstellen, die mit Maximalauszug
des angebrachten Helicoidadapters (Leica M auf NEX) entstanden sind. Ich würde die Entfernung
mal auf ca. 20cm einschätzen. Die Blende war voll geöffnet, Kamera: Sony A7R II.
Für ein Weitwinkelobjektiv hat es ein relativ "ruhiges" fast schon gefälliges Bokeh.
Die versprochenen Lensflares kann ich erst nachliefern, wenn mal wieder die Sonne scheint...
LG, Christian
Das sieht gut aus, Christian -
ich finde das Bokeh auch sehr ruhig für ein Weitwinkel.
Gefällt mir! Wenn nur die Problematik mit den White Spots und der Preis nicht wäre...
Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...
Hallo Nikolaus,
ja, das ist wohl auch der Grund, weshalb dieses eigentlich so schöne und gute Objektiv leider mehr und mehr
von der Bildfläche verschwinden wird.
Mich wundert nur, mit welcher Hartnäckigkeit für bereits beschädigte Exemplare immer noch Preise von teilweise
mehr als 300 Euro aufgerufen werden.
Da heute einmal kurz die Sonne rausgekommen ist, konnte ich noch einige "worst-case" Gegenlichtszenarien
erstellen.
Einmal bei geschlossener Blende:
und einmal bei offener Blende:
Spätestens hier merkt man dann schon, dass die white spots Spuren hinterlassen haben. Ich bin mir aber sicher,
dass man bei diesen Lichtverhältnissen im unreparierten Zustand gar nichts mehr erkannt hätte.
LG, Christian