Ergebnis 1 bis 10 von 91

Thema: Meopta Meostigmat 1/50mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.711 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Firefly89 Beitrag anzeigen
    Also das Meo 50mm 1.3 schalte ich nie in den APS-C Modus. Wobei es natürlich kleinere schwarze Ecken gibt, aber die schneide ich einfach meist in der Bildbearbeitung weg. Die Ecken sind ja viel geringer, als der Beschnitt bei APS-C wäre. Das 70mm 1.4 hab ich mittlerweile auch, aber irgendwie konnte ich mich damit noch nicht so sehr anfreunden, obwohl ich es immer haben wollte. Aber ja das ist wirklich uneingeschränkt vollformattauglich.

    "Hatte gehabt", d.h. du jetzt alle verkauft?
    ....

    ich habe noch das 1/50 1,3/50 1,3/35 und das 1,4/70

    verkauft habe ich das 1/35 und das 1/70

    das 1/35 war zu klein für aps-c und das 1/70 ließ sich leider nicht umbauen, weil das Alu korrodiert war.

    LG Claas

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.435
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.977
    Erhielt 17.370 Danke für 2.850 Beiträge

    Standard

    Ich habe mittlerweile auch ein Meostigmat 50mm f1 (es ergänzt das Duo aus 35mm f1.3 und 70mm f1.4).

    Die letzten Tage hatte ich es "immer dabei", um mal auszuloten, was damit gut geht und was nicht.

    Es ist schon sehr speziell. Helges bisherige Beschreibungen zu den optischen Leistungen beschreiben es genau,
    wobei ich wirklich überrascht bin, wie scharf es am Fokuspunkt ist - hier hatte ich deutlich weniger erwartet.
    Vor allem auf "Portraitdistanz" und etwas weitere mittlere Distanzen ist es richtig gut.

    #1
    Name:  600kb_A6504566.jpg
Hits: 309
Größe:  576,4 KB

    #2
    Name:  600kb_A6504562.jpg
Hits: 302
Größe:  563,1 KB


    Toll ist es natürlich für Stimmungen bei wenig oder "Nicht"-Licht:

    #3
    Name:  600kb_A6504497.jpg
Hits: 307
Größe:  577,8 KB

    #4
    Name:  600kb_A6504496.jpg
Hits: 311
Größe:  487,6 KB


    Aber es ist absolut keine Vampir-Linse, mit Sonne kommt es schon klar:

    #5
    Name:  600kb_A6504495.jpg
Hits: 299
Größe:  537,2 KB

    #6
    Name:  600kb_A6504488.jpg
Hits: 305
Größe:  556,9 KB

    #7
    Name:  600kb_A6504479.jpg
Hits: 310
Größe:  530,3 KB

    #8
    Name:  600kb_A6504470.jpg
Hits: 310
Größe:  491,7 KB


    Okay, f1.0 auf weite Distanz mit diesem Schärfeabfall ist halt nicht ganz ernstzunehmen - geht aber

    #9
    Name:  600kb_A6504492.jpg
Hits: 306
Größe:  535,9 KB


    Aber mal im Ernst, für Portraits gefällt mir der Look enorm gut - und scharf genug ist es definitiv. Da wird es in Zukunft öfters in den Einsatz kommen!
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  3. 6 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


Ähnliche Themen

  1. Meopta Meostigmat 1.9/75
    Von mekbat im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 24.04.2021, 22:36
  2. Meopta Meostigmat 1.0/50mm Umbau für NEX und auch µFT
    Von hinnerker im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 11.03.2016, 20:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •