Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
Wenn es nicht unbedingt auf das Erreichen von Unendlich ankommt, kannst Du z.B. im 120° Winkel angeordnete mit einem DIN A4 Locher aus einem Stück Veloursamt ausgestanzte Klebepunkte auf die Unterfläche zwischen Krallen und Übergang zum Kamera-Bajonett kleben. Das verringert das Spaltmaß und der Adapter sollte besser halten.

Ich mach das oft auch mit meinen billigen China Rückdeckeln, die oft nur so vor sich "herklappern".

Eine zweite, dauerhafte Variante wäre ein kleiner Hammer und ein Körner, mit dem die Flügel etwas abgesenkt werden.

LG
Henry
Hallo Henry,

danke für Deine Tipps. Ich habe gestern mal eine schnelle "Tesa"-Variante probiert. Das hat aber keinen Erfolg gebracht, nur ein verschmiertes Bajonett an Adapter und Kamera. Mit Velours-Samt würde ich ähnliche Probleme vermuten (zumindest bei häufiger Nutzung). Das mit dem Körner werde ich mal probieren. Wo setze ich da an? Strebe ich eine punktelle Absenkung an (je an den Seiten der Flügel und in der Mitte oder nur in der Mitte oder wie würdest Du da vorgehen?

Da die Flügel recht kurz sind, wäre nicht evtl. ein direktes (vorsichtiges) Bearbeiten mit dem Hammer (mit dem Ziel, diese leicht nach unten zu biegen) besser?

Unendlich wäre auch mit dem Samt nicht betroffen, denke ich, da ich etwas darüber hinauskomme, so wie es jetzt ist.

VG, Rolf