Ergebnis 1 bis 10 von 53

Thema: Voigtländer Septon 2.0/50mm

Baum-Darstellung

  1. #27
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.427
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.927
    Erhielt 17.324 Danke für 2.845 Beiträge

    Standard

    @Eos:
    Vielen Dank für die Blumen, Claas
    Ja, mich interessiert mehr, was "am Ende" rauskommt als gezielt nach Fehlern zu suchen.
    Wobei, wenn mich ein Objektiv nur ärgert mit Fehlern, macht es auch keinen Spaß.
    Aber davon ist das Septon meilenweit entfernt. Das ist ein gutes Objektiv (nicht nur im Zeitkontext!).

    @ulganapi
    Danke für die Info zu den 2 Versionen. Meines ist die 60cm-Nahgrenzen-Variante.
    Das mit den Separationen wusste ich noch nicht, meines ist OK.
    Da sollte man (vor allem bei den hohen Preisen!) wirklich genau hinsehen.

    Heute Mittag folgt hier noch mehr, ich habe auch eine Blendenreihe zum Schärfetest gemacht
    (keine Backsteinmauer, aber ähnlich).
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


Ähnliche Themen

  1. Voigtländer Septon
    Von gewa13 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.05.2012, 20:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •