Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Leica Elmarit 2.8/180mm

Baum-Darstellung

  1. #7
    Fleissiger Poster Avatar von Ranchero
    Registriert seit
    30.04.2014
    Ort
    Viersen
    Alter
    81
    Beiträge
    128
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    3
    Erhielt 15 Danke für 9 Beiträge

    Standard Leica apo elmarit 2,8 / 180mm

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Es war ein Sch... tag gestern!

    Vor einiger Zeit habe ich ein Elmarit 2.8/180mm in der letzten Ausführung vor der Apo Version erhalten.

    Wie Murphy es so wollte, bin ich mit dem Objektiv bei ausgezogener Sonnenblende vor einiger Zeit mal "angeeckt"..
    Erfolg war, die Sonnenblende hat eine Delle bekommen.
    Schön wieder ausgebeuelt. Flutscht alles wieder sauber und ordentlich. Aber nun nach etlichen Wochen
    fängt die Linsengruppe im Tubus an zu wackeln. So ein Riesenmist. Das 2.8/180er hab ich lange gesucht und in absolutem Top Zustand quasi als Beifang erhalten. Und nun das

    Ich also bei Leitz in Solms angerufen und mich nach dem Telefonat tierisch geärgert über die Jungs dort.
    Einschicken, Kostenvoranschlag 40 Euro. Porto dazu.. 60 Euro schon mal weg. Alles ok, Kostenvoranschlag wird verrechnet. Aber als ich dann hörte, ich solle quasi sagen, was ich (wie sich nun rausstellte) für das anziehen von 5 Schrauben ausgeben will, also sagen, bis zu welchem Betrag ich einer Reparatur zustimme, platzte mir dann innnerlich dann doch der Kragen.
    Ich wollte eigentlich wissen, was da passiert sein kann und wie aufwendig das werden könnte. Wollte dann noch wissen, wie schnell das erledigt sein kann und zu welchen voraussichtlichen Kosten. Zudem sei unter 2-3 Wochen da nix zu machen. Zudem auch recht unfreundlich und gelangweilt
    der Mensch am Telefon.

    Ich kann nur sagen, gut das ich darauf so reagiert habe, das ich mich herzlich bedankte und den Telefonhörer auflegte.

    Dann wuchs in mir der Entschluss.. das machst Du selbst. Ich hab bisher ca. 15- 20 Objektive zerlegt, gereinigt, wiederum auch
    andere zerlegte aus der Bucht gezogen und instandgesetzt.

    Soll doch mit dem Teufel zugehen, wenn ich nicht auch das Teil reparieren kann. Etwas mulmig war mir dann aber doch bei diesem sauteuren Objektiv.

    Aber das Fazit vorweg, es hat geklappt. Das Objektiv ist komplett wieder in astreinem Zustand.

    Hier ein Bericht, wie vorzugehen ist, falls jemandem das selbst mit einem
    Elmarit 180er neuerer Bauart passiert



    LG
    Henry

    Hallo Henry in den Norden.
    ich bin heute erst auf diesen interessanten Beitrag gestoßen, weil erst jetzt der Bedarf ist, deshalb auch erst jetzt die Anfrage dazu:
    Du schreibst, dass man Linsen ja auch selbst reparieren kann, wenn man den Bauplan hat. Bajonett wechseln ist dank Leitax ja wirklich kein Problem, schaffe ich auch noch in meinem Alter. Aber wie ich an solche Baupläne bzw. den Aufbau kommt, weiß ich leider nicht. Ich habe ein "zerfallenes" altes Zoom 1:4, 75-200,Vario Elmarit-R, das sich lt. Reparaturdienst zwar noch aufbauen ließe, aber zu einem Preis, der sich nicht lohnt. Also denke ich daran, es selbst zu reparieren, als Übungsobjekt sozusagen als "shot for nothing". Wenn es klappt, bin ich stolz, wenn nicht, auch gut. Man kann das Teil auch gebraucht für kleinen € bekommen, aber wenn es mit Geduld auch so geht, warum nicht. Übrigens teile ich Deine Meinung zum Thema Arroganz und Leica. Die Foren geben nur unverschämte Antworten, wenn überhaupt, bei Produkten unter € 10.000.- reagieren sie gar nicht mehr. Aber das ist ein anderes Thema. Frage: gibt es irgendwo Baupläne für solche Teile, an denen man sich orientieren kann? Es gibt zwar einige wenige Reparateure der "alten Schule", aber die verraten natürlich nichts. Dieses Forum hat mir ja schon über manches Problem mehr geholfen zu Leica als die Spezialforen, aber das ist wohl doch zu speziell. Wenn mal Zeit ist, wäre ich für eine Antwort dankbar.
    Ranchero
    Geändert von RetinaReflex (03.11.2019 um 00:06 Uhr) Grund: Vollzitat gekürzt
    gegen das Fotografieren mit Leica-Linsen wird Sex total überbewertet...(ab 70+)

Ähnliche Themen

  1. Leica Elmarit 2.8/180
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 85
    Letzter Beitrag: 30.11.2021, 21:06
  2. Leica APO-Telyt-R 3,4/180mm
    Von gladstone im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 07.02.2021, 10:29
  3. Leitz ELMARIT-R 1:2.8 / 180mm
    Von Paula im Forum Olympus / Panasonic / Leica
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.07.2017, 21:19
  4. Leica Elmarit 2.8/180mm
    Von lateralus im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 06.09.2013, 23:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •