Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Canon FD 300mm f4 non L

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    75
    Beiträge
    1.050
    Danke abgeben
    862
    Erhielt 1.592 Danke für 520 Beiträge

    Standard

    Mir ist die Tage das FD 4.0/300mm als Beipack in einem sehr guten Zustand für 150 EUR zugelaufen... da konnte ich nicht wegsehen...

    Die ersten Ergebnisse (selbst bei Offenblende) sind für das Alter der Optik (1979) im Zusammenspiel mit der A7r III recht ansprechend und deutlich besser als erwartet.
    Wenn ich da den Glasklotz FD 2.8/300mm L im Vergleich sehe, bilden sich schon Unterschiede heraus, aber nicht unbedingt was die Kaufpreisunterschiede rechtfertigen.
    VG Ekkehard


  2. 2 Benutzer sagen "Danke", aibf :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    2.751
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    12.315
    Erhielt 13.776 Danke für 2.345 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von aibf Beitrag anzeigen
    Wenn ich da den Glasklotz FD 2.8/300mm L im Vergleich sehe, bilden sich schon Unterschiede heraus, aber nicht unbedingt was die Kaufpreisunterschiede rechtfertigen.
    Na ja... dass das 300mm f/2,8 l alleine von der nötigen freien Öffnung her voluminöser ist, liegt ja auf der Hand. Ich finde dass
    das FD 2,8/300mm l aber in Anbetracht seiner Leistungsdaten ein geradezu elegantes (fast schon "graziles") Objektiv ist.

    Und wer es bei f/4 noch kompakter mag, dem sei das Pentax green star ans Herz gelegt...

    LG, Christian

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", gladstone :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    75
    Beiträge
    1.050
    Danke abgeben
    862
    Erhielt 1.592 Danke für 520 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    Na ja... dass das 300mm f/2,8 l alleine von der nötigen freien Öffnung her voluminöser ist, liegt ja auf der Hand. Ich finde dass
    das FD 2,8/300mm l aber in Anbetracht seiner Leistungsdaten ein geradezu elegantes (fast schon "graziles") Objektiv ist.

    Und wer es bei f/4 noch kompakter mag, dem sei das Pentax green star ans Herz gelegt...
    Das Pentax-M 4/300mm mag ja ein gutes Objektiv sein.
    Vom Gewicht her aber nur etwas über 100g weniger als das FD 4.0/300mm.
    Vom Preis her ist das Pentax mit 600-850 EUR aber deutlich teurer. Wie gesagt, ich hatte für das Canon nur 150 EUR hingelegt.

    Das FD 2.8/300mm L ist mit über 2,3 KG sicher kein graziles Objektiv
    VG Ekkehard


  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    75
    Beiträge
    1.050
    Danke abgeben
    862
    Erhielt 1.592 Danke für 520 Beiträge

    Standard

    Ein paar Test-Schüsse mit dem FD 4/300 @5.6 mit der Sony A7r III
    RAW/TIF16/JPG

    Etwas schwierigere Lichtverhältnisse bei diesem Foto, diesig, nebelig mit grellem Seitenlicht
    Abstand zur Burg ca. 1,8 km
    Musste im POST-Prozess schon deutlich am Kontrast arbeiten...
    Mir fällt auf, dass die Supertele von Canon ihre optischen Stärken mehr im mittleren Entfernungsbereich von 200 - 500m haben




    Das Schloss, Abstand ca. 500m, mit Sonne im Rücken...



    Kirche mit Seitenlicht, Abstand ca. 120m
    VG Ekkehard


  7. 2 Benutzer sagen "Danke", aibf :


  8. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    75
    Beiträge
    1.050
    Danke abgeben
    862
    Erhielt 1.592 Danke für 520 Beiträge

    Standard

    Ergänzung zum Beitrag #20
    mein Exemplar Canon FD 4/300mm hat eine Stativschelle, die sich von Quer- auf Hochformat umstellen lässt.
    Sieht so aus, als wäre die von Canon Original - wir hier im Beitrag optisch gezeigt wird: http://www.mir.com.my/rb/photography...nses/300mm.htm
    VG Ekkehard


  9. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.276
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    21.367
    Erhielt 16.314 Danke für 2.705 Beiträge

    Standard

    Gestern Abend hatten wir über dem Balkon "Besuch" -
    da das der Landeanflug war, musste alles ziemlich schnell gehen,
    so wurden es nur 2 Fotos, bevor der Ballon hinter den Bäumen verschwand.
    Aber das Canon 300mm f4 ist einfach gut...

    Name:  2000kb_7R303143.jpg
Hits: 374
Größe:  1,67 MB

    Name:  2000kb_7R303150.jpg
Hits: 379
Größe:  1,88 MB
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  10. 10 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  11. #7
    Ist noch neu hier Avatar von Unterfranke
    Registriert seit
    14.04.2024
    Beiträge
    16
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    8
    Erhielt 44 Danke für 11 Beiträge

    Standard

    Meine Sammlung an FD Objektiven beherbergt ebenfalls ein FD 300 F4 non L.

    Hatte Glück, dass Objektiv ist sehr gut erhalten. Eine Kleinigkeit vermisse ich, es hat keine Objektivschelle.

    Name:  IMG-20240425-WA0001.jpg
Hits: 121
Größe:  140,8 KB

    Name:  IMG-20240425-WA0004.jpg
Hits: 113
Größe:  379,6 KB

    Name:  IMG-20240425-WA0000.jpg
Hits: 119
Größe:  190,1 KB

  12. 2 Benutzer sagen "Danke", Unterfranke :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.05.2019, 22:00
  2. Canon FD new 4.0/300mm L
    Von Phillip Reeve im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.05.2018, 17:10
  3. Canon FD new 2.8/300mm L
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 144
    Letzter Beitrag: 16.06.2015, 09:49
  4. Canon FD 300mm F4 L an E-PL3
    Von GoldMark im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.09.2013, 06:23
  5. Canon FD 4,5/85-300mm
    Von Waveguide im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.03.2013, 08:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •