
Zitat von
gladstone
Hallo Alex,
danke für die informative Vorstellung dieses Canon Klassikers.
Dein Fazit finde ich völlig zutreffend. Weshalb Canon diesem Objektiv keine ED Gläser spendiert
hat, ist mir nicht so ganz erklärlich. Vermutlich waren hierfür irgendwelche Merketingstrategen
verantwortlich...
Wie dem auch sei, das Tamron Adaptall 4/400 ist trotz des Einsatzes von niedrigbrechenden
Gläsern weit weg von einer völligen Farbfehlerfreiheit. Grund dafür dürfte sein, das die verbauten
LD Gläser lediglich eine Abbe Zahl von um die 70 aufweisen. "Echte" ED (oder wie immer sie genannt
werden) Gläser weisen eine Abbe Zahl von um die 80, in der Regel sogar leicht darüber auf.
Fluoritgläser, oder die neuen Super-ED Gläser liegen dann schon bei so um die 95.
Ich denke schon, dass Canon dem 400er ein, zwei niedrigbrechende Linsen spendiert hat, da die
Ergebnissen sonst noch "bunter" ausgefallen wären, aber wenn ich mir zB meine drei 400mm
Nikons (allesamt mit ED Gläsern ausgestattet) anschaue, dann liegen da schon Welten dazwischen.
Dennoch finde ich dass das 400er Canon in der Summe der Eigenschaften ein außergewönlich gutes
Objektiv ist und gerade wegen der Kombination aus höherer Lichtstärke und dem geringen Gewicht
eine Alleinstellung innehat.
LG Christian