Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Canon nFD 4.5/400

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.002
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.370
    Erhielt 14.973 Danke für 2.559 Beiträge

    Standard

    Hallo Alex,

    danke für die informative Vorstellung dieses Canon Klassikers.

    Dein Fazit finde ich völlig zutreffend. Weshalb Canon diesem Objektiv keine ED Gläser spendiert
    hat, ist mir nicht so ganz erklärlich. Vermutlich waren hierfür irgendwelche Merketingstrategen
    verantwortlich...

    Wie dem auch sei, das Tamron Adaptall 4/400 ist trotz des Einsatzes von niedrigbrechenden
    Gläsern weit weg von einer völligen Farbfehlerfreiheit. Grund dafür dürfte sein, das die verbauten
    LD Gläser lediglich eine Abbe Zahl von um die 70 aufweisen. "Echte" ED (oder wie immer sie genannt
    werden) Gläser weisen eine Abbe Zahl von um die 80, in der Regel sogar leicht darüber auf.

    Fluoritgläser, oder die neuen Super-ED Gläser liegen dann schon bei so um die 95.

    Ich denke schon, dass Canon dem 400er ein, zwei niedrigbrechende Linsen spendiert hat, da die
    Ergebnissen sonst noch "bunter" ausgefallen wären, aber wenn ich mir zB meine drei 400mm
    Nikons (allesamt mit ED Gläsern ausgestattet) anschaue, dann liegen da schon Welten dazwischen.

    Dennoch finde ich dass das 400er Canon in der Summe der Eigenschaften ein außergewönlich gutes
    Objektiv ist und gerade wegen der Kombination aus höherer Lichtstärke und dem geringen Gewicht
    eine Alleinstellung innehat.

    LG Christian
    Geändert von gladstone (16.10.2019 um 16:18 Uhr)

  2. 5 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.046
    Danke abgeben
    2.607
    Erhielt 3.812 Danke für 797 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    Hallo Alex,

    danke für die informative Vorstellung dieses Canon Klassikers.

    Dein Fazit finde ich völlig zutreffend. Weshalb Canon diesem Objektiv keine ED Gläser spendiert
    hat, ist mir nicht so ganz erklärlich. Vermutlich waren hierfür irgendwelche Merketingstrategen
    verantwortlich...

    Wie dem auch sei, das Tamron Adaptall 4/400 ist trotz des Einsatzes von niedrigbrechenden
    Gläsern weit weg von einer völligen Farbfehlerfreiheit. Grund dafür dürfte sein, das die verbauten
    LD Gläser lediglich eine Abbe Zahl von um die 70 aufweisen. "Echte" ED (oder wie immer sie genannt
    werden) Gläser weisen eine Abbe Zahl von um die 80, in der Regel sogar leicht darüber auf.

    Fluoritgläser, oder die neuen Super-ED Gläser liegen dann schon bei so um die 95.

    Ich denke schon, dass Canon dem 400er ein, zwei niedrigbrechende Linsen spendiert hat, da die
    Ergebnissen sonst noch "bunter" ausgefallen wären, aber wenn ich mir zB meine drei 400mm
    Nikons (allesamt mit ED Gläsern ausgestattet) anschaue, dann liegen da schon Welten dazwischen.

    Dennoch finde ich dass das 400er Canon in der Summe der Eigenschaften ein außergewönlich gutes
    Objektiv ist und gerade wegen der Kombination aus höherer Lichtstärke und dem geringen Gewicht
    eine Alleinstellung innehat.

    LG Christian

    Hallo Christian,

    man sollte ja auch dazusagen, dass Canon das Objektiv schon Ende 1975 herausbrachte (die damalige SSC-Version ist bis auf den Anschluss mit der nFD-Version baugleich...) und damals war Fluorit noch sehr teuer und hätte den Preis des Objektivs in astronomische Höhen getrieben, zumal es auch als weltweit erstes mit Innenfokussierung ausgestattetes Teleobjektiv schon konstruktiv Neuland betrat. Angeblich soll es ja auch schon ein oder zwei Linsen mit LD-Glas haben, aber diese sind natürlich von Fluorit oder ED/UD-Gläsern noch meilenweit entfernt, was die Unterdrückung der Farbfehler anbetrifft. Insgesamt aber ein sehr interessantes Objektiv (ich besitze das nFD 300 mm f/4, welches in der Konzeption sehr ähnlich ist, mit Innenfokussierung und LD-Elementen...), gerade durch das für die Brennweite sehr geringe Gewicht.

    LG Volker

  4. 3 Benutzer sagen "Danke", Alsatien :


  5. #3
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    10.04.2015
    Ort
    Großraum Karlsruhe
    Beiträge
    526
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    250
    Erhielt 609 Danke für 254 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,
    ich kann mich noch daran erinnern, daß Canon in den 70er Jahren sündhaft teure FD-Objektive mit Fluorit-Linsen herausgebracht hat (Damaliger Preis eines neuen Kleinwagens - 5stelliger DM_Betrag)

    Gruß Klaus

  6. #4
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Crystex
    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    Sächsische Schweiz
    Alter
    44
    Beiträge
    908
    Bilder
    34
    Danke abgeben
    1.054
    Erhielt 2.576 Danke für 459 Beiträge

    Standard

    Wie versprochen noch ein Paar Bilder mit dem LTII an der Fuji X-T3
    Heute hab ich es mal geschafft mitzunehmen (nein am Gewicht liegt es nicht )
    Alle Bilder Offenblende F4.5 (f3.5)


    Unfall mit dem Dreirad:
    Name:  DSCF5847digi.jpg
Hits: 1398
Größe:  269,1 KB


    Da muss Mama aufhelfen:
    Name:  DSCF5821digi.jpg
Hits: 1374
Größe:  272,3 KB

    +100% Crop
    Name:  DSCF5821digi crop.jpg
Hits: 1388
Größe:  275,1 KB


    Nach Hause hat ich keine Lust mehr zu fahren,Papa und Mama haben ja starke Arme.
    Name:  DSCF5779digi.jpg
Hits: 1427
Größe:  271,9 KB

    Fazit:

    Etwas bessere Leistung am LTII als Ohne. Bokeh ist sehr angenehm subjektiv betrachtet. Ca´s sind noch vorhanden (wurden auch bei den 3 Bildern nicht entfernt)
    Schärfe liegt nach wie vor auf einem guten Mittelmaß, erst abgeblendet auf F8 ergibt sich ein schärferes Bild. Gegenlichtanfällig.

  7. 11 Benutzer sagen "Danke", Crystex :


  8. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.581
    Danke abgeben
    1.977
    Erhielt 2.314 Danke für 980 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Crystex Beitrag anzeigen
    Wie versprochen noch ein Paar Bilder mit dem LTII an der Fuji X-T3
    Heute hab ich es mal geschafft mitzunehmen (nein am Gewicht liegt es nicht )
    Alle Bilder Offenblende F4.5 (f3.5)

    Unfall mit dem Dreirad:

    Da muss Mama aufhelfen:

    +100% Crop

    Nach Hause hat ich keine Lust mehr zu fahren,Papa und Mama haben ja starke Arme.

    Fazit: ...
    Schöne Fotoserie! (nebenbei mit Aussagekraft zur Abbildungscharakteristik)

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", Jan Böttcher :


  10. #6
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Crystex
    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    Sächsische Schweiz
    Alter
    44
    Beiträge
    908
    Bilder
    34
    Danke abgeben
    1.054
    Erhielt 2.576 Danke für 459 Beiträge

    Standard

    Durch Zufall setzt sich "unser" Jährlich wiederkommender Graureiher 40 Meter Entfernt vom Balkon auf den Baum.
    Viel Zeit hat ich nicht und holte schnell das 4.5/400 stellte Scharf und schon flog er los.

    Fuji X-T3 mit nFD 4.5/400+LTII ISO 1000 1/640" F8...ich hätte Offenblende Arbeiten sollen bei den schlechten Lichtbedingungen, war halt Blitzentscheidung.

    Name:  DSCF5908dreidigi.jpg
Hits: 1359
Größe:  277,6 KB

    1/640" war leider zu langsam für den Flügelschlag, aber bin zufrieden bei den schlechten Lichtbedingungen. Bild ist bearbeitet und besteht natürlich aus 3 Bildern aus Serie.

    noch ein Crop rechts oben:
    Name:  DSCF5908dreiskasl.jpg
Hits: 1390
Größe:  257,6 KB

    LG
    Alex

  11. 12 Benutzer sagen "Danke", Crystex :


  12. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.448
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Sehr schöne Komposition!
    Und was das Objektiv leistet, ist doch klasse...
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  13. 2 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •