Ergebnis 1 bis 10 von 34

Thema: Voigtländer Color-Ultron 1.8/50mm

Baum-Darstellung

  1. #20
    Kennt sich aus Avatar von Nostalgiker
    Registriert seit
    03.09.2014
    Beiträge
    83
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 78 Danke für 30 Beiträge

    Standard Ultron nicht gleich Ultron

    Das 1,8 50 Ultron von der Zeiss Ikon Icarex (Made in West Germany) ist eines meiner Lieblingsobjektive, was den Charakter und die 3D Bildanmutung betrifft.
    Gibt es auch mit M42 statt dem etwas proprietäreren Icarex-Bajonett.
    https://www.digicamclub.de/showthrea...t=8855&page=14
    Das einzige, was mich daran stört, ist die nicht rastende Blende, die sich leicht unabsichtlich verstellt.
    Gute Wertbeständigkeit.

    Gruß
    Jürgen

    Zitat Zitat von hofsethpaul Beitrag anzeigen
    Der originale Icarex, Glatzel rechnung ,Ultron mit negativ gekrummte front element und zeiss filterbajonett ist nich diesselbe rechnung als die spätere color -ultron.

    p.
    Sony A7s, Fuji GFX50S
    https://musthaves4system.camera

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Nostalgiker :


Ähnliche Themen

  1. Voigtländer Color Ultron 50mm f1.8 auseinandergefallen
    Von karlo5 im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.01.2020, 23:50
  2. Voigtländer Color-Ultron 50mm f2 QBM?
    Von Dirty-Harry13 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.09.2018, 10:39
  3. Voigtländer Color-Ultron 1.8/50mm - M42 und QBM
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 109
    Letzter Beitrag: 30.06.2017, 22:55
  4. Frage zu Voigtländer VSL1 + Color-Ultron 50mm f/1.8 mit Bajonett
    Von olywep im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.10.2010, 20:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •