Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Canon EOS M50 [spiegellos, APSC, 4K Video ]

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.173 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Die ON1 2020 public beta ist wohl nicht für meinen PC (AMD Phenom IIX4 965, 16GB RAM, Winwos 10 home). Sobald ich irgendetwas anklicke lädt er und lädt und... Ich weiß nicht, ob das Programm versucht, die ganzen möglichen Speicherorte zu finden oder was es sonst macht, aber arbeiten kann ich so nicht und habe es wieder deinstalliert.

    Derzeit werde ich das Bild mit Canon Digital Photo Professionell in eine Tiff-Datei konvertieren und dann mit meinem Photoshop CS6 weiter bearbeiten.
    Geändert von classicglasfan (23.09.2019 um 21:24 Uhr)
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von classicglasfan Beitrag anzeigen
    Die ON1 2020 public beta ist wohl nicht für meinen PC (AMD Phenom IIX4 965, 16GB RAM, Winwos 10 home). Sobald ich irgendetwas anklicke lädt er und lädt und... Ich weiß nicht, ob das Programm versucht, die ganzen möglichen Speicherorte zu finden oder was es sonst macht, aber arbeiten kann ich so nicht und habe es wieder deinstalliert.

    Derzeit werde ich das Bild mit Canon Digital Photo Professionell in eine Tiff-Datei konvertieren und dann mit meinem Photoshop CS6 weiter bearbeiten.
    Schade. Bei mir funktioniert sie ganz gut. Vielleicht probierst du die Demo der 2019er Version oder wartest auf die finale 2020er. Aber ich will dir ON1 auch nicht aufschwatzen, es gibt ja sicher noch andere Lösungen. Zur Not gewöhnst du dich an den Canonkram .

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.173 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard CR3-Dateien -> Lösung gefunden

    Ich habe jetzt eine Lösung gefunden, wie ich die CR3-Datein "verarbeiten" kann. Das Beste ist, dass ich sie dann wie gewohnt in Photoshop CS6 bearbeiten kann und kein Programm dafür kaufen muss.
    Man muss nur einen kleinen Umweg über den Adobe DNG-Konverter machen. Dieser ist kostenlos und wird immer wieder aktualisiert. Einfach die fehlenden Dateien herunterladen und der Reihe nach installieren. Wenn man bei PS CS6 von der letzten Version ausgeht, braucht man alles ab Version 9.2. Aktuell ist Version 11.4.1, da lädt man schon eine Weile.
    Mit dem DNG-Konverter kann man den ganzen Bilder-Ordner auf einmal konvertieren - es wird zu jedem Bild bzw. zu jeder CR3-Datei ein DNG-Bild bzw. -Datei erstellt, die alle Informationen der RAW-Datei enthält. Diese DNG-Datei öffnet man wie sonst die RAW-Datei und kann sie wie gewohnt bearbeiten. Gibt es für die Kamera Voreinstellungen für den Weißabgleich oder Korrekturprofile für das verwendete Objektiv, kann man diese auch anwenden/übernehmen.

    Und hier zwei Testbilder von der ersten kleinen Fotorunde:

    IMG_0006.jpg

    IMG_0024.jpg
    beide EOS M50 + EF-M 3.5/28 Macro - hatte kein anderes Objektiv dabei
    Geändert von classicglasfan (24.09.2019 um 19:31 Uhr)
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


Ähnliche Themen

  1. Neewer / 7Artisans 25mm f1.8 E-Mount APSC
    Von Namenloser im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 24.09.2020, 14:34
  2. Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 25.08.2014, 15:53
  3. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.01.2012, 18:53
  4. Minolta auf Canon EOS Umbau-Video..
    Von hinnerker im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.09.2010, 20:02
  5. Canon 40D kann Video aufnehmen
    Von Hercules im Forum Kameras
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.10.2008, 00:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •