Ich bin da geistig stehengeblieben. Farbdias finde ich einfach toll (viel besser als Dateien, mit denen hatte ich jahrzehntelang immer Mo-Fr 8:30-19:00h zu tun), und bei Panorama und Stereo hat das Farbdia einen besonderen Reiz. Auch SW kann man so als Hobby ganz gut selbst machen (solange man es nicht übertreibt).
Umgekehrt erkenne ich vorbehaltlos den Reiz an, eine Vollformat-Digitalkamera (sei es SLR oder ohne Spiegel) zu haben, an die man "alle" seine Objektive adaptieren kann.
Nur wenn ich daran denke, wie mich einst die Arbeitsblendenmessung an der Praktica genervt hat, und wie sehr mich an der Rolleiflex SL 35 E ("mein System") die Abwesenheit von Blenden- und Programmautomatik gestört hat, dann will ich mir gar nicht vorstellen, wie mir das heute vorkäme, eine digitale EOS 1 oder 5 (oder Sony ohne Spiegel) zu haben und dann auch noch auf den AF zu verzichten. Ich glaube, da müßte ich mir eine EOS 5 mit 24-120 kaufen (und ein lichtstarkes 40er und ein 1,4/85 von ZEISS).