Jepp, war auf der falschen Baustelle zugange. Da ich parallel auch den Thread für die P645 Objektive an der Fuji GFX las, bin ich da komplett durcheinander gekommen.
https://www.digicamclub.de/showthrea...l=1#post286844
Jepp, war auf der falschen Baustelle zugange. Da ich parallel auch den Thread für die P645 Objektive an der Fuji GFX las, bin ich da komplett durcheinander gekommen.
https://www.digicamclub.de/showthrea...l=1#post286844
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Dann schreibe ich den Thread etwas weiter...
Über die Optik: Contax 645 Carl Zeiss Distagon 35mm F3.5 (1999) bin ich doch mehr als positiv überrascht.
An der Sony A7r III mit dem Fringer-Adapter ist das recht einfach.
Hier einer der vielen Sonnenuntergänge, die wir von der Dachterrasse im Oktober d.J. erleben durften:
Und dann noch eine Pano im Hochformat mit dem Objektiv vom Michaelsberg in Gundelsheim (F4 aus der Hand)...
Hinweis: 3.000px
daraus ein 100% Crop:
http://www.alles-im-bild.de/medium-f...21_crop100.jpg
Lustig: die Turmspitze ist so krumm...
VG Ekkehard
Hallo Ekkehard, das ist wohl ein Bild direkt vom "Himmelreich" aus fotografiert?
Grüße Ulrich
Ulrich, ja fast. Da gibt es am Rande vom Michaelsberg einen Extra-Aussichtspunkt... von dort war die Aufnahme über Gundelsheim.
Mein Aufstieg nahm ich über den steilen (gesperrten !!) schmalen Pfad durch die fast senkrechten Treppen im Weinberg vom Himmelreich. Mit dem Kamera-Objektivklotz war das grenzwertig.
Es gibt einige Serien von der kleinen Wanderung ...
Hier ein Foto neckar-abwärts (oberes Drittel vom Himmelreich) mit Blick auf Burg Guttenberg und Haßmersheim: https://burg-guttenberg.de/
Hinweis: Foto 3.000px
![]()
VG Ekkehard