Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Summicron Planar Pentax-M 50mm

Baum-Darstellung

  1. #14
    Ist oft mit dabei Avatar von Peter-1
    Registriert seit
    02.10.2017
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    220
    Danke abgeben
    36
    Erhielt 432 Danke für 85 Beiträge

    Standard

    Hallo Nils,

    natürlich habe ich eine Gegenlichtblende verwendet. Natürlich habe ich aus verschiedenen Einstellungen den Schärfepunkt gesucht.
    Aber es ist nur ein Vergleich meiner Linsen und sagt nicht, dass Pentax schlechter ist !!!
    Auch die früheren Tests bei ColorFoto oder Fotomagazin waren immer nur an einem Objektiv und das gab Streit. Wehe wenn Leica besser als Zeiss genannt wurde. Im Folgeheft dann eine Korrektur der Meßergebnisse. Man brauchte ja die Werbeverträge.
    Somit sind es ganz persönliche Ergebnisse und haben mit der sonstigen Welt nicht viel gemein. Es sei denn es wird eine richtige Gurke erkannt.

    Vor vielen Jahren konnte ich noch an einer optischen Bank von Askania in der Firma richtige MTF messen. Leider vorbei. Wir hatten viele Objektive von Rodenstock, teilweise bis 1:0,75. Ach wie schön waren doch die Streuungen.
    Das nur noch nebenbei.

    Peter

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Peter-1 :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 23.10.2021, 23:06
  2. Vergleich Leica Summicron R 2.0/50mm mit Olympus Zuiko 2.0/50mm Macro
    Von klein_Adlerauge im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.01.2018, 17:33
  3. Componon S 2.8/50mm vs. M Summicron 2.0/50mm vs. Macro Rokkor 3.5/50mm am VNEX
    Von ropmann im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 16.01.2017, 13:51
  4. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 06.11.2012, 13:59
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.01.2011, 16:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •