Beginnen wir mal ganz langsam, gerade weil ich die Sache mit dem Bashing geschrieben habe.
1. Ist schon seit Anbeginn zu spüren, dass Du die Leica Objektive mit deren Preisen in Frage gestellt hast. Du weißt selbst was Du geschrieben hast, also spare ich mir den Verweis auf die Zeilen.
2. Vergleichst Du hier Äpfel und Birnen... ja noch schlimmer, man weiß überhaupt nicht, was genau Du da vergleichst, weil Du die Probanden überhaupt nicht zeigst und konkret benennst. Es gibt nicht "das Summicron", sondern etliche Versionen aus etlichen Altersklassen.
Das bringt hier Mitlesende wie "gladstone" schon dazu, zu glauben Du schriebest von einem M-Leica Summicron, wobei ich mir fast sicher bin, dass Du ein altes Leica R- Summicron zur Leicaflex getestet hast. Und die sind am KB in der Tat zwar gut, aber keine Offenbarung.
3. Sollte man schon Objektive gleichen Alters miteinander vergleichen, denn wie jeder von uns weiß, bedeuten im Objektivbau bereits 5-10 Jahre Altersunterschied erhebliche Veränderungen/Verbesserungen in Sachen Objektivleistung.
4. Nochmals auch in Bezug auf das Summilux... von welchen Objektiven redest Du überhaupt? M-Serie oder R-Serie?
Gerade bei Vergleichen oder Statements zu solchen Objektiven ist es schon unabdingbar, ein gewisses Maß an Exaktheit an den Tag zu legen, damit ein Vergleich auch greifbar wird.
Ein Weg, nämlich die Probanden einmal im Bild zu zeigen, wurde Dir ja vorab genannt.
Und nein, es gibt in der Tat keine Regeln, wie ein Vergleich aufgebaut sein sollte... aber es erscheint doch einigermaßen logisch, dass man als Mitlesender schon wissen will, von welchen Objektiven hier überhaupt gesprochen wird.