Hallo Peter,
Du hast Dir für diesen Vergleich interessante Kandidaten ausgesucht und Dir auch viel Mühe
bei der Präsentation der crops gemacht. Vielen Dank dafür.
Ich gebe jedoch Henry recht, wenn er bemängelt, dass die gewählten crops nicht in einer
Schärfeebene liegen. Hier wäre ein Foto der "berühmten" Backsteinmauer besser geeignet
gewesen.
Zum 1966er Summicron-M sei angemerkt, dass es sich um die 7-linsige Version handelt, die
zwar sehr gut ist, aber welches über sehr "weiche" Vergütungsschichten und Gläser verfügt.
Kurzum, diese Version ist heutzutage kaum mehr in einem unverkratzten Zustand zu finden
und das macht sich natürlich auch in den Bildergebnissen bemerkbar.
Es wäre schön und trägt auch zum Gesamtbild Deines Vergleichstechtes bei, wenn Du uns
Deine Objektive auch im Bild präsentieren würdest.
Ich bin kein Leica-Jünger, aber das Ergebnis des Summicron würde mich, sofern es in einem
makellosen Zustand ist, zumindest erstaunen...
LG Christian


Zitieren