Sind ja auch nicht die "Datenmengen" wie bei einer KB Kamera, die da im Speicher gehalten und verrechnet werden müssen
Das die "µFT"- Besitzer das mit ihren Kameras schon lange kennen, ist klar. und das Fehlen solcher Optionen bei Sony ein Dauerthema.
Das die Mehrzahl der Teilnehmer "gefühlt" mit µFT unterwegs gewesen sein soll, ist wohl eher dem "Alter" und damit einsetzendem Muskelschwund geschuldet, der zu immer kleineren Kameras zwingt....
Ich denke mal, µFT und Sony A7 hielten sich in Marburg in etwa die Waage. Sogar eine A9 war vertreten... hatte Anke dabei.
Bis auf Jörn und mich hab ich aber niemanden in Erinnerung, der noch mit einer Canon aufgelaufen wäre. Auch hätte ich auf meine A7 (lag im Hotel) umsatteln können, dann wäre es noch eindeutiger in Richtung Sony gelaufen.
Aber egal, jeder wie er mag. Manchmal nehme ich ja auch das kleine Besteck mit... und in Marburg wäre man sicherlich angesichts des herrschenden Wetters gut damit beraten, denn die großen Kameras und das Gewicht waren insgesamt schon "grenzwertig" bei der Schlossbesteigung.
Die großen Kameras habe ich auch nur mitgeschleppt, weil sich durch die ganzen "Umsteiger" nun die tolle, "antizyklische" Situation ergibt, hervorragende Canon Dinge zu ergattern, die derzeit wie "Sauer-Bier" angeboten werden. Und mit meiner "Müllkamera" komme ich nun erstmalig in die Situation, all die schönen Dinge testen zu können, die ich mir vorher nicht leisten konnte und wollte.
Ein Canon EF 2,8/70-200 L IS USM II beispielsweise, dass ich in Marburg spazieren führen durfte (dank nochmal an Anke und ihren Mann), wecken eben neue Begehrlichkeiten.
Und das will getestet sein... schon von daher die Mitnahme der großen Kamera erforderlich.