Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Canon 1D Mark IV

Baum-Darstellung

  1. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Nachdem die ersten schnellen Probeaufnahmen mit meiner reparierten 1D MK IV gemacht sind, kann ich meine absolute Begeisterung über diese Kamera kundtun.

    Seit vielen Jahren fotografiere ich mit Canon Kameras, hatte aber noch nie eine Kamera dieser Firma in der Hand, bei der ein Autofokus derart schnell und exakt "zupackt" wie bei dieser 1D MK IV !!!

    Auch wenn heutige Kameras da vielleicht noch schneller oder besser geworden sein sollten, so offenbart sich für einen Canon 5D MKII Besitzer doch eine andere Welt in Sachen Treffergenauigkeit.

    Auch die Mattscheibe in der Kamera ist sehr, sehr präzise justiert und nach geeignetem Dioptrienausgleich kann jederzeit mit manuellen Objektiven der Punkt höchster Schärfe im Sucher getroffen werden.

    In der Bedienung ist die Kamera simpel und als Canon Nutzer intuitiv zu erfassen.

    Der doppelte Kartenslot CF und SD bietet absolut tolle Funktionen wie JPG und RAW auf getrennten Karten, Umkopieren in der Kamera und vieles mehr.

    Der Hammer aber ist der AF !!!

    Die Kamera ist groß... ja. Aber die 5D MKII mit angesetztem Handgriff ist nochmals höher als die 1D MK IV.

    An das APS-H Format muss ich mich erstmal gewöhnen, da ich in den letzten Jahren (bis auf die M8) immer mit KB Format unterwegs war.

    Alles in Allem aber ist das eine Kamera, die ich definitiv nicht mehr hergeben werde, obgleich es inzwischen in diesem Forum vermutlich nur noch A7 Besitzer gibt...


    Mit der 1D MK IV hab ich aber nun eine tolle Kamera, bei der AF erstmalig richtig Sinn macht aufgrund der Treffergenauigkeit.

    Der doppelte Kartenslot ist ebenfalls hervorragend, denn so kann ich bereits an der Kamera "aussortieren" und JPGs auf einer Karte belassen, um sie nach einem Shooting per Karte weiter zu reichen. Die RAW dazu liegen dann auf der zweiten Karte wenn die finale Bearbeitung ansteht. Prima Sache.


    Hier mal die ersten Testbilder um zu gucken, ob auch manuell damit fokussiert werden kann... mit einem Angenieux 2.5/35-70mm. Klappt prima.

    Name:  DCC-Mark-4_1.jpg
Hits: 1673
Größe:  219,3 KB

    Name:  DCC-Mark-4_2.jpg
Hits: 1591
Größe:  275,5 KB

    Name:  DCC-Mark-4_3.jpg
Hits: 1654
Größe:  205,9 KB

    Bilder mit AF Objektiven werde ich die Tage nachreichen. Auch interessiert mich der Sucher und die Scheibengenauigkeit mit lichtstarken Objektiven noch sehr.
    Durch die Canon Nomenklatur bei den Einstellscheiben blick ich noch nicht ganz durch, aber auch für hochlichtstarke , manuell zu bedienende Objektive soll es
    für die MK IV speziell Mattscheiben geben.

    Ich vermute mal EC-s oder so ähnlich.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. 11 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Canon EOS 1D Mark II
    Von sheeps im Forum Kameras
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 30.05.2012, 10:05
  2. Nun ist die Canon 5D Mark II da !
    Von Sachsenpeter im Forum Kameras
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 06.01.2009, 21:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •