
Zitat von
DD_Ihagee
Vielleicht liegt die "Antwortfaulheit" daran, daß eine solche Frage im Netz allgemein schon viele Male beantwortet wurde.
Deine Methode führte erstmal zum Erfolg; wahrscheinlich aber nicht langfristig.
Alte und nun neue Schmierstoffe werden vermischt und Dein neuer Schmierstoff hat die alte "Pampe" angelöst.
Also - funktioniert der Mechanismus wieder.
Die Frage ist halt - wie lange.
Und - wird Dein Silikonöl auf Flächen kriechen, wo es absolut nichts zu suchen hat.
Bzw. ausgasen und sich evtl. auf die Glasflächen legen ( ähnlich wie beim "Backofenverfahren").
Der sicherste Erfolg ist wohl, den Verschluß auszuwaschen.
Noch besser, alles auseinandernehmen, säubern und feinst mit Uhrenöl behandeln (nur die Lagerstellen).
Zumindest sagen mir dies eigene Erfahrungen; egal ob bei Kameras oder Uhren.
VG
Holger