das ist mühselig und ungenau.
Besser man opfert einen Filter oder anderen Ring mit dem passenden Aussengewinde. Aus dem sägt man quer zu den Gängen leicht schräg einen kleinen Keil heraus, sodass eine Schneidkante entsteht. Mit diesem "Gewindebohrer" dann vorsichtig und mit Öl das defekte Gewinde nachschneiden.
Das Werkzeug lebt zwar nicht lange, da natürlich kein Werzeugstahl und nicht gehärtet, aber zum Retten eines Gewindes reicht es meist.
P.S. man kann natürlich mehrere Keile auf dem Umfang schneiden, das verbessert die Standzeit.
Gruss, Martin