Wie ich schon schrieb, das Objektiv ist innen wie außen in einem neuwertigen Zustand. Auch die üblichen Schrauben sehen aus, als seien sie unberührt. Aber man soll nie, nie sagen!
Dieser Hotspot muss irgend was mit der Blende und mit dem Auszug zu tun zu haben. Er tritt nämlich erst jenseits der Brennweite 200mm und ab Blende 5,6 auf. Aufnahmen mit 300mm und Blende 3,5 sind nämlich in Ordnung. Blende ich aber auf 8 oder 11 ab, dann wird der Hotspot immer stärker.
Belasse ich die Brennweite bei 200, kann ich dagegen bis auf 22 abblenden, ohne dass der weiße Fleck sichtbar wird.
Darum vermute ich, dass bei diesem Schiebezoom ab Brennweite 200 irgend ein reflektierendes Bauteil freigelegt wird. Nur warum war das im Neuzustand nicht so.
Egal, wegwerfen bringe ich nicht übers Herz, benutzen werde ich es aber auch nicht mehr. Vielmehr werde ich nach einem andern 300er Ausschau halten. Dies muss aber unbedingt eine Stativschelle haben, denn sowas wie dieses Soligor mit fast einem Kilo Gewicht, mute ich der kleinen Fuji X T20 nicht mehr zu.
Viele Grüße
Tessron


Zitieren