Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Sigma Mirror-Telephoto 1:8 f=600mm multi-coated

Baum-Darstellung

  1. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.065
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.899
    Erhielt 15.265 Danke für 2.616 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von CanRoda Beitrag anzeigen
    @gladstone

    Das mit den Spiegelobjektiven ist eine interessante Sache. Ich frage mich, was kann an solch einer Linse ohne Blende kaputtgehen,...
    Hallo,

    also neben Verspannungen des Spiegels (da reichen schon geringste Verspannungen um ein komplett
    unbrauchbares Bild zu erhalten) ist natürlich auch die Verspiegelung selbst so eine Sache.

    Die Verspiegelungen sind gewissen äußeren Einflüssen ausgesetzt, auch wenn diese in einem
    Gehäuse sind, geschützt von Glaslinsen vorne und hinten.

    Die aufgedampften Spiegelschichten sind Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit und chemischen
    Stoffen, zB vom Fett, bzw. der Schmierung des Gewindeganges ausgesetzt. Diese Verspiegelung
    ist sehr viel empfindlicher als eine hartvergütete Linsenoberfläche.

    Viele Astronomen waren schon mit der Nachverspiegelung ihrer Teleskopspiegel konfrontiert...

    Übrigens vielen Dank für die Info, dass Sigma zwei verschiedene optische Rechnungen hatte,
    das war mir neu.

    Als Alternatve wäre übrigens die gute alte Beroflex "Wundertüte" oder die heutigen Derivate zu
    empfehlen. Das sind simple achromatisch korrigierte Linsenobjektive (4 Linsen), die
    ebenfalls bei 500mm Brennweite eine Lichtstärke von f/8 aufweisen und optisch gar nicht sooo
    schlecht sind. Ich hatte mir seinerzeit als Schüler mit knappen Budget eines geleistet und war
    recht angetan.

    LG Christian

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


Ähnliche Themen

  1. Sigma Mirror-Telephoto 1:5,6 f=400mm multi-coated
    Von ulganapi im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.04.2021, 22:36
  2. Reparaturhilfe SIGMA Multi-Coated
    Von ReckAndi- im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.07.2019, 17:42
  3. SIGMA TELEPHOTO f=400mm MULTI-COATED LENS MADE IN JAPAN für Minolta MD
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 31.08.2016, 22:06
  4. Super-Multi-Coated Takumar 1:3,5/135mm
    Von RetinaReflex im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.07.2014, 22:13
  5. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.04.2012, 09:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •