Ah, super, dann werd ich mal nach Farbe schauen. Danke für den Tipp.
Mit den Fotos werd ich in Zukunft dann extra für hier die 1200p-Bilder machen.
Ah, super, dann werd ich mal nach Farbe schauen. Danke für den Tipp.
Mit den Fotos werd ich in Zukunft dann extra für hier die 1200p-Bilder machen.
Noch ein Tipp zum Streulichtproblem... ist auch im Thread weiter vorn verlinkt damals von mir...
Die Jupiter 37 haben ein Problem mit dem maximalen Auszug... da die Rücklinse dann Streiflicht von den Gewindegängen bekommen können. Wurde am Anfang dieses Threads schon diskutiert und dann hatte ich eine Lösung gefunden... deshalb
hier nochmal... https://www.digicamclub.de/showthrea...l=1#post158124
Das könnte das Problem vielleicht auch lösen, falls Du das noch nicht kanntest.
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Danke, kannte ich noch nicht. Also noch ein Altteil suchen und dann umbauen? Puuuuhhh, mal schaun, wann ich mich das trau :-).
Ich hab inzwischen so viel "Altglase", das wird ein wenig dauern, bis ich da mit allem durch bin.
Aber ich werd hier auf jeden Fall aktiv sein, mir hat der Digicamclub schon so gut geholfen, da geb ich gerne auch ein wenig dazu, auch wenns ab und an noch ein wenig "hakt" :-).
Sooo, jetzt aber mit richtiger Größe, 1200p lange Seite.
Nicht nachgeschärft, nur etwas aufgehellt.
Offenblende 3,5
Blende ~ 5,6
Blende ~ 16
![]()