Ergebnis 1 bis 10 von 56

Thema: Einfach mal schwärmen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    18.04.2014
    Beiträge
    60
    Bilder
    5
    Danke abgeben
    476
    Erhielt 215 Danke für 29 Beiträge

    Standard

    Das 125er Apo Lanthar ist das Objektiv was ich eigentlich von der Abbildungsleistung am wenigsten gebraucht habe. Ich habe schon diverse sehr gute Macros, vom Bokitar über das Kiron, bis hin zum Macro Practicar, was mit dem 2x Extender ein absoluter Killer ist. Allerdings war schon bei der ersten Sichtung hier im Digicamclub für mich der Groschen gefallen. Wo es jetzt seinen Weg zu mir gefunden hat, möchte ich es nicht mehr missen. Die Haptik ist genial und wenn man von oben auf die Frontlinse schaut, gibt es zumindestens bei mir starke Frühlingsgefühle . Eigentlich habe ich schon das meiste, was ich mir persönlich vorstellen kann. Was noch fehlen könnte, wäre ein MOG Makro Plasmat, ein 50er ein 75er Pancolar alle anderen Wünsche haben AF
    Dynamische Grüße aus Dresden

    https://www.flickr.com/photos/-tulit-/

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.806
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.209
    Erhielt 7.533 Danke für 1.339 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tulit Beitrag anzeigen
    Das 125er Apo Lanthar ist das Objektiv was ich eigentlich von der Abbildungsleistung am wenigsten gebraucht habe. Ich habe schon diverse sehr gute Macros, vom Bokitar über das Kiron, bis hin zum Macro Practicar, was mit dem 2x Extender ein absoluter Killer ist. Allerdings war schon bei der ersten Sichtung hier im Digicamclub für mich der Groschen gefallen. Wo es jetzt seinen Weg zu mir gefunden hat, möchte ich es nicht mehr missen. Die Haptik ist genial und wenn man von oben auf die Frontlinse schaut, gibt es zumindestens bei mir starke Frühlingsgefühle . Eigentlich habe ich schon das meiste, was ich mir persönlich vorstellen kann. Was noch fehlen könnte, wäre ein MOG Makro Plasmat, ein 50er ein 75er Pancolar alle anderen Wünsche haben AF
    Das ist ja quasi der Idealzustand. Keine Wünsche mehr (fast). Gratuliere. Da Du ja aus erster Hand die Makros vergleichen kannst, wäre es schön, wenn Du ein paar "schwärmerische" Worte zu den einzelnen Linsen, ihren Stärken und Schwächen verlieren könntest.

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.352
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.992
    Erhielt 6.991 Danke für 1.137 Beiträge

    Standard

    Bei mir wird es ab nächsten Jahr ganz viel ums Träumen und ganz wenig ums Erfüllen gehen. Wir müssen aus familiären Gründen in München umziehen und uns erheblich vergrößern. Das wird meinen finanziellen Spielraum, der mir in den letzten Jahren doch manche Anschaffung ermöglicht hat, gegen Null bringen, na ja, für ein oder zwei 30€-Altgläser im Jahr wird's vielleicht noch reichen.
    Aber zum Träumen:

    Ein Supertele hätt' ich gern, ich würd' es sogar tragen, am liebsten ein 4/500mm (Canon oder Sigma, was anderes kriegt man ja nicht vernünftig an Sony - gab es eigentlich auch eins für A-mount ??). Für E-mount gibt es ein 2.8/400mm, das kostet fünfstellig... Den Look von diesen Gläsern finde ich gerade unglaublich.

    Und ganz viele Zeiss C/Y-Gläser, natürlich auch das hier schon oft erwähnte Vario Sonnar 100-300mm. Sehr interessieren würde mich auch das 25mm Distagon, dazu gibt es im Netz nur wenig Informationen.
    Diese Zeiss-Farben an der A7II...

    Gruß Hias

  4. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.290 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Hias Beitrag anzeigen
    Ein Supertele hätt' ich gern, ich würd' es sogar tragen, am liebsten ein 4/500mm (Canon oder Sigma, was anderes kriegt man ja nicht vernünftig an Sony - gab es eigentlich auch eins für A-mount ??)
    ja gab es

    Sony Alpha 500/4 G SSM

    und sogar noch länger

    Minolta AF 600/4 HS-APO G
    Gruß
    Jan

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", Tedat :


  6. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.352
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.992
    Erhielt 6.991 Danke für 1.137 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tedat Beitrag anzeigen
    ja gab es

    Sony Alpha 500/4 G SSM

    und sogar noch länger

    Minolta AF 600/4 HS-APO G
    Das Sony sollte sich als SSM ja gut mit dem LaEa3 adaptieren lassen ? Kostet auch fünfstellig !

    Aber es gibt auch ein Minolta AF 4.5/400mm, vielleicht träume ich mal von dem...

    Gruß Hias

  7. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.718
    Danke abgeben
    441
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Hias Beitrag anzeigen
    ..
    Ein Supertele hätt' ich gern, ich würd' es sogar tragen, am liebsten ein 4/500mm (Canon oder Sigma, was anderes kriegt man ja nicht vernünftig an Sony - gab es eigentlich auch eins für A-mount ??). Für E-mount gibt es ein 2.8/400mm, das kostet fünfstellig... Den Look von diesen Gläsern finde ich gerade unglaublich.
    ---
    Muß es denn Autofokus und die ganze Elektronik haben?
    Ich habe mir einige meiner Supertele-Träume jeweils mit dreistelligen Beträgen befriedigen können - mit etwas Geduld und Inkaufnahme eines nicht sammelwürdigen Zustandes.
    Mit meinem Canon nFD 400mm/2.8 L bin ich häufig unterwegs, meist allerdings mit Speedbooster an der Sony A7II.
    Das Canon nFD 300mm/2,8 sind gut bei Gepäckbeschränkungen.

    Noch zum Zeiss / Contax 25mm: Ich habe es nur paar mal genutzt, aber eher ohne "Whow" Momente, die bekomme ich eher beim Trioplan 100 oder den Supertele-Optiken.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", Keinath :


  9. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.352
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.992
    Erhielt 6.991 Danke für 1.137 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Muß es denn Autofokus und die ganze Elektronik haben?
    Ich habe mir einige meiner Supertele-Träume jeweils mit dreistelligen Beträgen befriedigen können - mit etwas Geduld und Inkaufnahme eines nicht sammelwürdigen Zustandes.
    Mit meinem Canon nFD 400mm/2.8 L bin ich häufig unterwegs, meist allerdings mit Speedbooster an der Sony A7II.
    Das Canon nFD 300mm/2,8 sind gut bei Gepäckbeschränkungen.

    Noch zum Zeiss / Contax 25mm: Ich habe es nur paar mal genutzt, aber eher ohne "Whow" Momente, die bekomme ich eher beim Trioplan 100 oder den Supertele-Optiken.
    AF finde ich im Telebereich schon schön, wobei natürlich auch die manuellen Superteles für wunderbare Bilder gut sein können. Ein 4/300mm würde mir wahrscheinlich schon genügen.

    Das Zeiss/Contax 25mm hätte ich mir als Ergänzung zum Zeiss C/Y 2.8/28mm Distagon gedacht, denn dieses löst bei mir durchaus "Whow"-Momente aus. Irgendwann teste ich es einfach.

    Gruß Hias

Ähnliche Themen

  1. Spinn-off des Schwärmen-Threads: Die Tauschbörse
    Von Rob70 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.05.2019, 17:26
  2. Einfach mal Hallo sagen
    Von DeanB im Forum Willkommen im DCC
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.01.2012, 20:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •